Effizienzsteigerung

L. Stroetmann eröffnet neues Tandemlager

Das neue Lager liegt in direkter Nachbarschaft zu dem bestehenden Produktions- und Logistikzentrum an der A1 und soll künftig als Vorratslager für Mischungskomponenten dienen.(Quelle: Stroetmann)
Das neue Lager liegt in direkter Nachbarschaft zu dem bestehenden Produktions- und Logistikzentrum an der A1 und soll künftig als Vorratslager für Mischungskomponenten dienen.
04.07.2025

Am heutigen 4. Juli eröffnet die L. Stroetmann-Unternehmensgruppe das neue Tandemlager LogPro in Münster-Amelsbüren. Dies gab das Familienunternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Der Mischkonzern werde dann über drei räumlich benachbarte Logistikzentren verfügen.  

Das neue Lager liegt in direkter Nachbarschaft zu dem bestehenden Produktions- und Logistikzentrum an der A1 und soll künftig als Vorratslager für Mischungskomponenten dienen. Das PetLog-Lager am Hauptsitz der Gruppe in Münster-Mecklenbeck wird zentraler Standort für mehr als 5.000 Petfood-Artikel.

„Durch die Trias aus LogPro, PetLog und unserem Produktions- und Logistikzentrum setzen wir Maßstäbe, was Lieferfähigkeit und -tempo angeht. Dass wir uns im PetLog künftig auf Tiernahrung konzentrieren können, erhöht die Schlagkraft gerade für den Lebensmittel-Einzelhandel, die Do-It-Yourself-Branche, den Fachhandel und für Drogerieketten“, freut sich Vorstand Lutz Stroetmann über die Ergänzung. 

Die räumliche Nähe der Standorte soll für kurze Wege und schnelle Warenflüsse sorgen, die strategische Trennung der beiden Geschäftsbereiche die Logistik der L. Stroetmann-Gruppe optimieren. Da das Tandemlager LogPro mit seinen rund 9.200 m2 und mehr als 9.000 Regallagerplätzen drei Außenlager ersetzt, würden rund 85.000 Kilometer an Transportwegen und 70 Tonnen an CO₂-Emissionen pro Jahr eingespart, so das Unternehmen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch