Fressnapf | Maxi Zoo

Solides Ergebnis im ersten Quartal

Fressnapf | Maxi Zoo gibt bekannt: Moderates Wachstum und konsequente Umsetzung der Transformation zeichnen das Finanzergebnis im ersten Quartal.(Quelle: Fressnapf)
Fressnapf | Maxi Zoo gibt bekannt: Moderates Wachstum und konsequente Umsetzung der Transformation zeichnen das Finanzergebnis im ersten Quartal.
30.06.2025

Fressnapf | Maxi Zoo bestätigt solide Ergebnisse im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres 2025. Trotz weiterhin rückläufigem Marktvolumen, verhaltenem Konsumverhalten und zunehmendem Wettbewerbsdruck blieben sowohl Umsatz als auch das EBITDA im Jahresvergleich stabil, heißt es in einer Pressemitteilung seitens des Unternehmens. Im ersten Quartal erwirtschaftete die Gruppe demnach einen Umsatz von 870 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 72 Mio. Euro.

Auch die internationale Expansion entwickelte sich weiterhin positiv: Im ersten Quartal wurden 41 neue Märkte eröffnet, vor allem in Frankreich, Italien und Polen. Fressnapf | Maxi Zoo ist mittlerweile in 15 europäischen Ländern aktiv und erwirtschaftet bereits 65 Prozent des Gesamtumsatzes außerhalb des Heimatmarktes. Darüber hinaus erzielte Fressnapf | Maxi Zoo weitere Fortschritte beim Ausbau seines Omnichannel-Angebots: In den vergangenen zwölf Monaten stieg der stationäre Umsatz um 7,7 Prozent, während der Online-Umsatz um 3,3 Prozent zulegte. Beide Entwicklungen wurden durch eine verbesserte Warenverfügbarkeit, höheren Einkaufskomfort sowie den weiteren Ausbau der Click & Collect (C&C)-Services, heißt es in der Mitteilung zur Bilanz im ersten Quartal. Ein weiterer Meilenstein sei der Start des Pick-from-Store (PfS)-Modells: Nach der Einführung von Ship-to-Store im Jahr 2024 ermöglicht PfS es lokalen Filialen, Online-Bestellungen direkt vor Ort zu erfüllen – was die Lieferzeiten deutlich verkürze und die Logistikkosten reduziere.

Fressnapf | Maxi Zoo bleibe fest entschlossen, heißt es weiter, seine mehrjährige Transformationsstrategie diszipliniert weiterzuverfolgen. Zu den strategischen Prioritäten im weiteren Jahresverlauf zähle die Eröffnung einer dreistelligen Zahl neuer Märkte, die konsequente Weiterentwicklung der Omnichannel-Services sowie gezielte Investitionen in die Logistikinfrastruktur und die Optimierung der Lieferkette.

Zur Startseite
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch