40.000 Quadratmeter Produktionsstätte

Josera feiert Werkseröffnung in Polen

Nach zwei Jahren Planungszeit und fast zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde die fast 40.000 m2 große Produktionsanlage unweit von Posen feierlich eröffnet.(Quelle: Josera)
Nach zwei Jahren Planungszeit und fast zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde die fast 40.000 m2 große Produktionsanlage unweit von Posen feierlich eröffnet.
22.09.2025

Nach fast zweieinhalb Jahren Bauzeit war es soweit: Der fränkische Futtermittelhersteller Josera eröffnete vergangene Woche im polnischen Nowy Tomyśl eine neue Produktionsstätte für Trockenfutter. Die Eröffnung wurde mit Erbacher-Kunden und -Mitarbeitern, sowie Pressevertretern und Partnerunternehmen aus aller Welt über drei hinweg Tage gefeiert. Ein vielfältiges Rahmenprogramm aus Vorträgen, Video- sowie KI-Einlagen, verschiedenen zukunftsorientierten Workshops und natürlich exklusive Führungen durch den neuen Hightech-Betrieb boten den geladenen Gästen spannende Einblicke.

Die fast 40.000 m2 große Fabrik zählt laut Josera zu den modernsten Produktionsstätten für Tierfutter in Europa: Sie ist mit Produktionsabläufen, Automatisierungs- und Qualitätskontrollsystemen, einem hauseigenen Forschungslabor sowie einem integrierten, durch künstliche Intelligenz unterstützten Logistikmanagementsystem ausgestattet. „Wir freuen uns, dass unser Unternehmen mit dem neuen Werk dynamisch weiterwächst und wir damit neue Märkte in Mittel- und Osteuropa erschließen“, erklärt Stephan Hoose, CEO of Josera petfood and Mitglied des Leadership Boards Sales und Markets bei Erbacher the food family.

Der neue Standort sei für die internationale Expansion im Tierfutterbereich strategisch günstig gelegen: Die fortschrittlichen Technologien sollen die Produktionsprozesse verbessern und die Produktionskapazitäten deutlich erhöhen.

Neben Josera umfasst das Portfolio von Erbacher auch die Marken Josi, Green Petfood und Bavaro. Künftig werden in der neuen Fabrik in der Nähe von Posen Produkte für alle Marken produziert – mit weiterem Ausbaupotenzial. Ein ausführlicher Bericht zur großen Werkseröffnung folgt in pet 11-2025. 

Das Josera-Team Stephan Hoose (v. l.), Kirsten Seidl, Matthias Brenneis, Błażej Synowiec, Stefan Seitz, Rafael Rybandt, Benjamin Arnold durschnitten das symbolische rote Band bei der Werkeröffnung in Nowy Tomyśl.
Das Josera-Team Stephan Hoose (v. l.), Kirsten Seidl, Matthias Brenneis, Błażej Synowiec, Stefan Seitz, Rafael Rybandt, Benjamin Arnold durschnitten das symbolische rote Band bei der Werkeröffnung in Nowy Tomyśl. (Quelle: Josera)
Zur Startseite
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch