Die fast 40.000 m2 große Fabrik zählt laut Josera, der Marke des fränkischen Familienunternehmens Erbacher, zu den modernsten Produktionsstätten für Tierfutter in Europa: Sie ist mit Produktionsabläufen, Automatisierungs- und Qualitätskontrollsystemen, einem hauseigenen Forschungslabor sowie einem integrierten, durch künstliche Intelligenz unterstützten Logistikmanagementsystem ausgestattet. „Wir freuen uns, dass unser Unternehmen mit dem neuen Werk dynamisch weiterwächst und wir damit neue Märkte in Mittel- und Osteuropa erschließen“, erklärt Stephan Hoose, CEO of Josera petfood und Mitglied des Leadership Boards Sales und Markets bei Erbacher the food family. Und ergänzt: „Die Produkte unseres Unternehmens sind in fast 90 Ländern erhältlich. Bislang stammte die gesamte Tiernahrungsproduktion aus den Fabriken in Kleinheubach.“

Zukunftsträchtig investiert
Der neue Standort sei für die internationale Expansion im Tierfutterbereich strategisch günstig gelegen: Die fortschrittlichen Technologien sollen die Produktionsprozesse verbessern und die Produktionskapazitäten deutlich erhöhen. Neben Josera umfasst das Portfolio von Erbacher auch die Marken Josi, Green Petfood und Bavaro. Künftig werden in der neuen Fabrik in der Nähe von Posen Produkte für alle Marken produziert – mit weiterem Ausbaupotenzial. „Die Produktionskapazität des neuen Werks in Polen beträgt über 100.000 Tonnen Trockenfutter pro Jahr. Die öffnungsveranstaltung erklärte Dr. Martin Wörner, Leiter Compliance & Qualitätsmanagement bei Erbacher the food family zudem ein Private-Label-Angebot: Josera gebe seinen Partnern durch maßgeschneiderte Auftragsfertigung die Möglichkeit gebe, ihre eigenen Produkte mit voller Kontrolle und Transparenz zu vermarkten und dabei auf die bewährte Kompetenz, Zertifizierungen und Produktionsqualität von Josera zurückzugreifen.

Das neue Werk für Heimtierfutter wurde neben der bereits bestehenden Fabrik für Nutztierfutter errichtet. Der Hauptsitz des Unternehmens bleibt weiterhin der Standort in Kleinheubach im Landkreis Miltenberg, wo seit über 80 Jahren in dritter Generation hochwertiges Tierfutter hergestellt wird. Weitere Expansionspläne ins Ausland, gebe es aktuell nicht. „Derzeit konzentrieren wir uns auf unser neues Werk und nutzen dessen Produktionskapazitäten systematisch aus. Gleichzeitig stärkt diese neue Investition unsere Position auf dem europäischen Heimtierfuttermarkt, die wir weiter ausbauen wollen“, erklärt Hoose.
Erbacher ist seit über 20 Jahren auf dem polnischen Markt tätig und arbeitet in beiden Ländern nach gleich hohen Qualitätsstandard, die an beiden Standorten nach strengen Richtlinien eingehalten werden. Insgesamt arbeiten über 1000 Mitarbeiter im Unternehmen, die meisten davon am Hauptsitz in Kleinheubach. Am polnischen Standort wurden rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. „Die Stellen stehen in erster Linie im Zusammenhang mit dem Wachstum des Unternehmens und der Eröffnung der neuen Fabrik. Die Arbeitsplätze verteilen sich auf Fabrikpersonal und Büroteams.“









Dies ist die Langversion des Beitrags aus der Printausgabe pet 11/2025.












