Neupositionierung und Eröffnung

Zwei Zoo & Co.-Märkte präsentieren sich in frischem Glanz

Es ist der fünfte Zoo & Co. für die Betreiberin Petra Ingendae: Mit dem neuen Markt in Ingelheim bleibt sie ihrer Region treu.(Quelle: Sagaflor)
Es ist der fünfte Zoo & Co. für die Betreiberin Petra Ingendae: Mit dem neuen Markt in Ingelheim bleibt sie ihrer Region treu.
06.10.2025

Ein neuer Zoo & Co.-Markt eröffnete am 25. September in Ingelheim am Rhein. Im Nahering 8-10, betreibt Petra Ingendae nun ihren fünften Markt als Franchisenehmerin. Dabei bleibt sie ihrer Region treu: Sie führt Standorte in Alzey (seit 2020), Groß-Gerau, Kaiserslautern (beide seit 2022) und Wiesbaden (seit 2023). Auf knapp 500 m2 Verkaufsfläche liegt der Schwerpunkt auf der Hunde- und Katzenfütterung, ergänzt um Zubehör, Beratung und Serviceleistungen.

Besonderes Profil erhält der Standort durch die persönliche Expertise der Inhaberin: Petra Ingendae betreibt seit über zwölf Jahren eine Katzenpension und verfügt über langjährige Zuchterfahrung. Diese fließt in die Sortimentsgestaltung ein: von hochwertigem Futter über ausgewähltes Zubehör bis hin zu individueller Ernährungs- und Gesundheitsberatung.

Das Team von drei Mitarbeitenden bietet zahlreiche Serviceleistungen, darunter die Anpassung von Hundegeschirr und -bekleidung, Ernährungsberatung, eine Snackbar für Vierbeiner sowie Unterstützung beim Einladen der Ware ins Auto.

Neupositionierung in Neuenkirchen

Kreimers Gartenpark, ein Gartencenter 40 km nördlich von Münster, stellt seine Heimtierabteilung neu auf: Seit dem 2. Oktober präsentiert sich die 500 m2 große Verkaufsfläche im Zoo & Co.-Markenkonzept. Die Kunden erwartet in der Erlenstraße 2 in Neuenkirchen ein modernisiertes Einkaufserlebnis mit Schwerpunkten in den Bereichen Hund und Katze. Ergänzend gibt es Sortimente für Kleintiere und Wildvögel.

Rund die Hälfte der Fläche bleibt der Aquaristik vorbehalten: Mit 60 Becken und fast 20.000 Litern Wasservolumen bietet die Anlage eine breite Vielfalt an Fischen, Garnelen, Schnecken, Pflanzen und Technik für Aquarien und Teiche. Geschäftsführer Thorsten Kreimer sieht in dem Konzeptwechsel von Tier Total zu Zoo & Co. vor allem Marketing-Vorteile.

Besonders sichtbar ist die Erweiterung der Hunde- und Katzenabteilung: Neben Futter, Snacks und Zubehör gibt es eine Futterbar für lose Ware, ein breiteres Angebot an Transport- und Pflegeprodukten sowie zahlreiche Eigenmarken der Sagaflor. Vier Mitarbeitende beraten ausschließlich auf der Heimtierfläche – persönlich vor Ort und telefonisch. Ein zusätzlicher Schwerpunkt liegt auf Tiergesundheit und Spezialfutter für sensible Tiere.

Unverändert bleibt der Schwerpunkt auf der Aquaristik. Die Auswahl an Lebendtieren reicht von klassischen Teichfischen wie Goldfisch, Koi oder Shubunkin über verschiedene Karpfenarten, Orfen und Elritzen bis hin zu besonderen Arten wie Bitterling, Stichling oder Zwergwels. Ergänzt wird das Angebot durch Schnecken, Muscheln sowie eine große Vielfalt an Wasserpflanzen und Zubehör. Fachkundige Beratung bieten Aquaristik-Profis, unterstützt durch kostenlose Wasseranalysen und individuelle Planungsservices für Aquarien und Teiche.

Kreimers Gartenpark setzt im Heimtierbereich mit Zoo & Co. nun neue Schwerpunkte im Portfolio.
Kreimers Gartenpark setzt im Heimtierbereich mit Zoo & Co. nun neue Schwerpunkte im Portfolio. (Quelle: Sagaflor)
Zur Startseite
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch