The Pack, ein Londoner Hersteller von pflanzenbasierter Hundenahrung, und das Hamburger Biotech-Start-up MicroHarvest geben in einer Pressemeldung die Einführung von Gut Bites auf dem britischen Markt bekannt. Es handelt sich um einen Hundesnack aus mikrobiellem Protein.
Die im Ofen gebackenen Gut Bites kombinieren den mikrobiellen Proteingehalt von MicroHarvest mit der hochwertigen, allergikerfreundlichen Rezeptur von The Pack, heißt es in der Meldung. Die Zusammenarbeit der Unternehmen biete britischen Tierhaltern eine der ersten Gelegenheiten zum Kauf eines Fertigprodukts aus mikrobiellem Protein, einem zukunftsweisenden Inhaltsstoff, der mithilfe nachhaltiger Fermentationstechnologie hergestellt werde.
Katelijne Bekers, CEO von MicroHarvest, kommentiert: „36 Prozent der britischen Haushalte besitzen einen Hund, und der britische Markt für Katzen- und Hundefutter hat einen Wert von rund 3,9 Milliarden Dollar pro Jahr. Der Eintritt in diesen Markt ist daher ein wichtiger Schritt für unsere Expansion. Für uns geht es bei dieser Zusammenarbeit jedoch um mehr als nur um eine Vergrößerung, es geht um Validierung.“
Das Protein von MicroHarvest werde durch Fermentation aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten hergestellt und erfordere keine zusätzlichen Flächen, Pestizide oder Düngemittel. Nach Angaben des Unternehmens ist sein CO2-Fußabdruck um mehr als 90 % geringer als der von Rindfleisch und deutlich geringer als der von pflanzlichem Protein.
Die Markteinführung baut auf der Partnerschaft von MicroHarvest mit dem deutschen Unternehmen Vegdog aus dem Jahr 2024 auf, in deren Rahmen Pure Bites als erster europäischer Hundesnack mit mikrobiellem Protein auf den Markt kam. Mit The Pack wird Großbritannien nun neben Deutschland zu einem frühen Markt für diese Proteinvariante der nächsten Generation.