Große Freude bei den „Helfern auf vier Pfoten“: Mit einer Spende in Höhe von 84.350,18 Euro aus dem Kundenloyalitätsprogramm „Friends“ unterstützt Fressnapf das bundesweit aktive Besuchshunde-Projekt vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und dem Deutschen Verband der Gebrauchshundsportvereine (DVG). Die Spendenübergabe fand am 25. November am Fressnapf-Unternehmenscampus in Krefeld statt.
Mit dem Engagement unterstützt Fressnapf die Arbeit von rund 90 ehrenamtlichen Mensch-Hund-Teams, die bundesweit Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen besuchen. Ziel des Projekts ist es, Menschen jeden Alters den respektvollen und sicheren Umgang mit Hunden zu vermitteln und Berührungsängste abzubauen.
„Mit unserer Friends-Spende möchten wir Initiativen fördern, die Mensch und Tier auf besondere Weise miteinander verbinden – und genau das gelingt den ‚Helfern auf vier Pfoten‘ seit vielen Jahren auf beeindruckende Art,“ erklärt Norbert Marschallinger, Country Manager Deutschland bei Fressnapf. „Das Projekt zeigt, wie viel positive Wirkung Tiere im Leben von Menschen entfalten können – ob bei Kindern, die Vertrauen lernen, oder Seniorinnen und Senioren, die durch die Begegnung mit einem Hund aufblühen. Dieses Engagement passt perfekt zu unserer Vision ‚Happier Pets. Happier People.‘“
Umfangreiche Ausbildung
Das Projekt „Helfer auf vier Pfoten“ wurde bereits 1999 vom DVG ins Leben gerufen und hat sich seitdem bundesweit etabliert. Alle ehrenamtlichen Teams durchlaufen eine umfangreiche Ausbildung mit theoretischem Wissenstest, Begleithundprüfung, Verhaltenstest und tierärztlicher Gesundheitskontrolle. Erst danach dürfen sie im direkten Kontakt mit Kindern oder Senior:innen tätig werden.
In Kindergärten und Schulen liegt der Schwerpunkt auf der Aufklärungsarbeit: Die Teams vermitteln spielerisch den richtigen Umgang mit Hunden, stärken das Selbstvertrauen der Kinder und helfen, Ängste abzubauen. „Wir möchten, dass Kinder lernen, Hundeverhalten richtig zu deuten, Verantwortung zu übernehmen und respektvoll zu handeln – nicht nur gegenüber Tieren, sondern auch untereinander“, erklärt Projektleiterin Christa Bremer.
In Senioreneinrichtungen wiederum schaffen die Besuchshunde emotionale Momente der Nähe. Besonders bei demenziell erkrankten Menschen können die Tiere Erinnerungen wecken, beruhigen und Freude schenken.
Erst im Juni diesen Jahres hatte Fressnapf 92.250,15 Euro an den Verein Vita Assistenzhunde überreicht und damit die Ausbildung, Zusammenführung und lebenslange Begleitung eines Assistenzhunde-Teams finanziert. Weitere Informationen zur Friends-Spende unter https://www.fressnapf.de/friends/spende/.
Fressnapf engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ im Tierschutz und pflegt langjährige Partnerschaften. Durch die Erweiterung der Loyalty-App „Friends“ um einen neuen Spendenmechanismus sind im zweiten Spendenquartal insgesamt 511.787,50 Euro zusammengekommen, die an die drei Spendenempfänger:innen, den Deutschen Tierschutzbund, die Sentana Stiftung und das Projekt „Helfer auf vier Pfoten“ weitergeleitet werden.










