Der Stuttgarter MesseHerbst ging am Sonntag, 23. November, mit einem Besucherwachstum von drei Prozent zu Ende, berichtet die Messe Stuttgart in einer Pressemitteilung. Insgesamt kamen demnach 117.500 Besucherinnen und Besucher auf das Gelände der Messe Stuttgart. An über 1.000 Messeständen präsentierten Animal, Brawo, Familie & Heim, Food und Feines, Kreativ und die Spielemesse ein breites Angebot zum Informieren, Mitmachen und Einkaufen. Viele Familien zog es dabei in die Halle der Heimtiermesse Animal.
„Wir freuen uns sehr über das Besucherplus und die starke Resonanz auf unsere sechs Special‑Interest‑Formate“, sagt Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Der MesseHerbst lebt von seinem Mix aus Produkterlebnis, Wissenstransfer und Mitmachangeboten – und genau das hat in diesem Jahr sichtbar gezündet: volle Bühnen, gut besuchte Workshops und intensive Gespräche an den Ständen.“ Der positive Zuspruch sei Rückenwind für die Weiterentwicklung des Verbunds.
64 % der Gäste kamen laut einer Umfrage aus einem Umkreis von bis zu 50 Kilometern. Das Durchschnittsalter betrug 42 Jahre und im Durchschnitt verweilten die Gäste 4,7 Stunden auf dem Gelände. Das Gesamturteil der Besucherinnen und Besucher lautete „gut“ und 91 Prozent planen, 2026 wiederzukommen.
Die nächste Ausgabe des Stuttgarter MesseHerbst findet vom 19. bis 22. November 2026 auf dem Gelände der Messe Stuttgart statt.












