So ist es den beiden Firmeninhaberinnen, Kerstin und Sarah Walser, gelungen, ihr Sortiment Schritt für Schritt zu vergrößern. Seit 2021 designen und entwickeln die beiden Geschwister in Zürich hochwertige Zubehörprodukte für Hunde und Katzen und lassen sie an verschiedenen Standorten, überwiegend in Osteuropa, produzieren. Nach wie vor stellen orthopädische Hundebetten einen Schwerpunkt im Sortiment dar. Mit Erfolg: Eine wachsende Zahl an Schweizer Tierärzten steht hinter diesen Produkten und spricht eine Kaufempfehlung aus, was das Renommee von Pet & Co. weiter gesteigert hat. Überdies arbeitet das Unternehmen mit dem Versicherungsunternehmen Animalia, eigenen Angaben die Nr. 1 bei Hunde- und Katzenversicherungen in der Schweiz, bei einem gemeinsamen Präventivprogramm zusammen. Auch diese Zusammenarbeit hat dazu beigetragen, den Bekanntheitsgrad von Pet & Co. weiter zu steigern.
Neue Kollektion
Von Beginn an waren bei Pet & Co. neben orthopädischen Hundebetten auch Reisezubehör, Hundebekleidung sowie Näpfe und Spielzeug feste Bestandteile des Sortiments. Die Produktauswahl bei Hundezubehör für die Reise, Taschen und Autositzen wurde inzwischen sogar erweitert. Auch die Frühjahrskollektion von Pet & Co., die Ende Mai ausgeliefert wurde, zeigt, dass sich das Unternehmen beim Sortiment immer breiter aufstellt. Sie enthält zahlreiche neue Autositze, Hundebetten und -kissen für den In- und Outdoor-Bereich, aber auch Taschen und Pouches in den aktuellen Farben und in unterschiedlichen Größen.

Vielfältige Vertriebskanäle
Pet & Co. ist nicht nur im spezialisierten Zoofachhandel vertreten, sondern auch bei Möbelhäusern und Designanbietern. Ab Herbst wird die Premium-Marke zudem im traditionsreichen Genfer Department-Store Bongenie erhältlich sein, der in der Schweiz als Pendant zu den Galeries Lafayette gilt. Damit positioniert sich Pet & Co. zunehmend auch im hochwertigen Lifestyle- und Interior-Segment.
Weitere Marke
Als Reaktion auf die derzeitige Kaufzurückhaltung in Europa hat Pet & Co. neben seiner gleichnamigen Premium-Linie eine weitere Marke eingeführt. „Star Paw“ verfüge, so Kerstin Walser, ebenfalls über ein hohes Qualitätsniveau, spreche aber in erster Linie ein preissensibleres Publikum an. Mit Hilfe dieser Marke verspricht sich das Unternehmen eine stärkere Platzierung bei internationalen Zoofachhandelsketten. Der Start verlief sehr verheißungsvoll, so gab es eine erste Testplatzierung im Fressnapf XXL in Hagen, dem nach derzeitigem Stand weitere Platzierungen in anderen Märkten des dortigen Franchisenehmers folgen werden. Auch eine Zusammenarbeit mit der führenden niederländischen Zoofachhandelskette Pets Place wurde gestartet. Mit seiner Premium-Marke „Pet & Co.“ ist das Zubehörunternehmen bereits in einigen Filialen des Fachhändlers vertreten. In Deutschland zählen außerdem Home 24 und andere Möbelanbieter, Pet‘s Deli, Hundemaxx, der Hundeshop Strauchdieb sowie Hundeboutiquen wie der Sylter Strandhund, Sam’s Hundemarken-Manufaktur, Fiffi & Muschi, Samtpfotenherz, Wau Le‘ Wau und einige Dogstyler-Geschäfte zu den Handelspartnern.

Festival noch größer
Nachdem die ersten beiden Ausgaben ihres Hundefestivals durchschlagenden Erfolg hatten, soll sich der diesjährige Branchentreffpunkt von Pet & Co. sogar über zwei Tage erstrecken. Das Unternehmen und seine Geschäftspartner („Pet & Co. & Friends“) versprechen am 27. und 28. September in der Event-Location Alte Zigarrenfabrik in Zürich ein Wochenende voller Spaß, Inspiration und Action für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner. In einer Dog Fashion Show sollen die neuesten Kollektionen für Hunde präsentiert und aktuelle Trends vorgestellt werden. Erziehungs-Workshops, Vorträge, Ernährungsberatung, eine Fun & Games-Zone, Leckerlis & Pflege-Tipps und Tierarzt-Talks sind weitere Höhepunkte des Festivals. n