Erlebnisorientierte Ladengestaltung gewinnt in allen Handelskanälen immer stärker an Bedeutung und ist bereits in etlichen Branchen (z.B. Mode, Kosmetik) ein zentrales Element der Ladeneinrichtung. Vor diesem Hintergrund hat die Firma Vitakraft das neue, modulare Shop-in-Shop-System „Pet’s Corner“ entwickelt, um auch in der Heimtierbranche dem Handel neue Impulse zu liefern. Die erste Einrichtung eines solchen Shops wurde Mitte Juli in einem der größten Zoofachmärkte Norddeutschlands, der Fauna-Welt von Horst Suckow in Verden, vorgenommen. Dem ersten Standort kommt dabei eine Testfunktion zu. Er ist aber nach Angaben von Vitakraft bereits bei vielen Heimtierhaltern auf eine sehr positive Resonanz gestoßen. Ob City-Zoo, Pet-Fachmarkt oder Superstore, für jeden Betriebstyp werden mit dem „Pet Corner“ verschiedene Möglichkeiten geschaffen, Heimtierbedarf aus allen Produkt-Kategorien erlebnisreich in Szene zusetzen. Bei der Umsetzung der professionellen Shop-Gestaltung wurden neue, auf die speziellen Anforderungen unterschiedlicher Produktgruppen angepasste Warenträgersysteme entwickelt, die in Bezug auf Formgebung, Material und Farbe nach neuesten verkaufs- und konsumentenpsychologischen Grundsätzen gestaltet wurden. Dieses ganzheitlich und professionell durchplante Abteilungs-Konzept schaffe, so Vitakraft, zum einen eine umsatzfördernde Atmosphäre durch „emotionale“ Einrichtungsbausteine, die auf einem Erlebniskauf-Konzept basieren, und bietet dem Tierhalter gleichzeitig den Vorteil, „Alles für das Tier an einem Ort“ zu finden. Vitakraft spielt hierbei seine Angebotskompetenz als Vollsortimenter über alle Tiergruppen und Sortimentsbereiche voll aus. Neben einer ständigen Aktualisierung des Sortimentes, die dem Tierhalter immer wieder aktuelle Produktinnovationen vorstellt, und themen- bzw. saisonbezogenen Aktionsangeboten bietet der Shop auch Infotainment rund um das Tier: An einem Info-Terminal mit Touchscreen-Oberfläche kann sich der Tierhalter über Themen wie Herkunft, Haltung und Ernährung von Heimtieren zu informieren. Gleichzeitig kann er über dieses System auch detaillierte Informationen mittels eines Scanners über die in dem Shop geführten Produkte abrufen.