Unzählige Gäste waren zur Jubiläums-Feier des 30-jährigen Bestehens ins Panorama Deck nach Hamburg gekommen.
Unzählige Gäste waren zur Jubiläums-Feier des 30-jährigen Bestehens ins Panorama Deck nach Hamburg gekommen.
pet plus

HL Hamburger Leistungsfutter

„Erfolg ist Geben und Nehmen“

Über den Dächern Hamburgs feierte „Panto“ als Marke von HL Hamburger Leistungsfutter ihr großes 30. Jubiläum. Über 100 ­geladene Gäste waren zu diesem besonderen Anlass Ende September zusammengekommen.
pet immer dabei – Lesen Sie, wo, wann und wie Sie wollen.
  • Print-Ausgabe direkt per Post
  • Ausgaben auch als E-Magazin
  • Immer verfügbar – auf PC und Mobil
  • Online-Archiv seit 1996
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Ein Blick zurück auf die gemeinsame Entwicklung und Impulse für die Zukunft: Geschäftsführer Ralf Löhden begrüßte bei seiner Eröffnungsrede im Panorama Deck hoch über Hamburg nicht nur die Gäste und Handelspartner aus aller Welt, sondern erinnerte auch an den Start vor 30 Jahren. „Ich bin sehr stolz darauf wie sich die Marke entwickelt hat und die Menschen, die hinter ‚Panto‘ stehen, richtig Gas geben.“ Er betonte den Wert von „Made in Germany“ und lenkte den Fokus auf die eigene Produktion im Norden: „Unsere Hamburger Fan-Produkte sind unser Futter.“ Timo Grebe, Leitung Heimtier, ergänzte wertschätzende Worte, vor dem Hintergrund, dass Erfolg immer ein Geben und Nehmen sei. So etablierte „Panto“ unter anderem vor fünf Jahren den E-Commerce-Bereich, nahm jüngst eine Tierärztin mit ins Team auf und mischt gekonnt das Know-how von langjährigen Mitarbeitenden (durchaus auch mit über 20-jähriger Firmenzugehörigkeit) und frischen Wind sowie neuer Expertise. Ein besonderer Dank ging an Ulrich Aßmann, „ohne ihn gäbe es heute kein Heimtierfuttergeschäft“ – der als „Mann der ersten Panto-Stunde“ anstatt auf die „Rentenuhr“ zu schauen, für die Erfolgsgeschichte von „Panto“ mit Leidenschaft im Einsatz war.

Emotionen leiten  

Die Keynote an diesem besonderen Abend kam von Gastredner Dr. Hans-Georg Häusel. „Wie Emotionen Dich und die Welt beherrschen“ war der Titel seines Vortrags, in dem er informativ und unterhaltsam zugleich darstellte, wie wir Menschen durch Gefühle gelenkt werden. Mit spannenden Denkanstößen für die Heimtierbranche wie der Frage: Warum kaufen wir Produkte? Weil Produkte immer einen Nutzen haben, also einen emotionalen Hintergrund. Emotionalisierung von Produkten schaffe Werte, daher ist Storytelling so elementar, um Produkte zu guten Preisen zu verkaufen, so Häusel. Ärger und Neid sei typisch Mensch, er sei nie zufrieden und wäre immer auf Steigerung eingestellt – ganz klar ein Gewinn für Industrie und Handel. Das natürliche Bedürfnis nach Fürsorge und Bindung sei wie für die Heimtierbranche gemacht. Und er erklärte weiter, „dass die digitale Welt unsere Emotionen nicht verändert, aber eine ungeheure Beschleunigung im Belohnungssystem“ auslöst.  

Erfüllt von Emotionen wie Dankbarkeit und Freude ließen die Gäste den Jubiläumsabend über den Dächern von Hamburg bei musikalischer Untermalung ausklingen – mit beeindruckendem Weitblick auf viele Lichter am Horizont.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch