Wie die "Lebensmittelzeitung" auf ihrer Internetseite veröffentlicht, habe das Bundeskartellamt 15 Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels, des Drogeriewarenhandels und des Tierbedarfshandels sowie einiger Markenartikel-Hersteller durchsucht. Unter anderem hat das Kartellamt die Geschäftsräume von Edeka, Rewe, Metro und Lidl untersuchen lassen, schreibt Stern.de. Auch die Drogeriemarktkette Rossmann sei betroffen.
Parallel seien Verfahren gegen weitere Handelsunternehmen schriftlich eingeleitet worden. Die Behörde geht dem Verdacht nach, dass sich Markenartikelhersteller mit Einzelhandelsunternehmen in den Produktbereichen Süßwaren, Kaffee und Tiernahrung über die Gestaltung der Endverbraucherpreise abgestimmt haben.