Die Schließung des traditionsreichen Unternehmens löste in der gesamten Region ein großes Medienecho sowie Bestürzung bei vielen treuen Stammkunden aus. „Es war ein Schock für meine Familie und unsere Mitarbeiter, dass man so ein gutes und wirtschaftlich gesundes Geschäft nicht mehr will“, erinnert sich Ulrich Schmidt, Inhaber des Zoo-Aquariums, an die Reaktionen auf die Nachricht. „Gerne hätte ich meinen Kindern diesen wirtschaftlich gesunden Betrieb übergeben. Aber man will uns den auslaufenden Mietvertrag nicht mehr verlängern“, so Schmidt.
Die Schließung führte auch zu Protestaktionen der Zoo-Aquarium-Kunden. So wurden rund 2.000 Unterschriften gesammelt, mit denen der Verbleib des Geschäfts im Rhein-Ruhr-Zentrum gefordert wird. Proteststürme empörter Kunden gab es auch auf der Facebook-Seite des Zentrums selbst.