Halbjahresbericht

Analysten: Wachstumsstory bei Zooplus geht trotz Kurssturz weiter

20.08.2015

Nach Bekanntgabe des Halbjahresberichts haben sich die Aktien des E-Commerce Unternehmens Zooplus am gestrigen 19. August um 8,77 Prozent gegenüber dem Vortag verbilligt. Zum Stand 13 Uhr gab es auch am heutigen 20. August einen weiteren Rückgang der Zooplus-Aktie um ca. 5 Prozent. Analysten vermuten, dass die Höhe des Vorsteuergewinns, der von Januar bis Juni 2015 auf 3,6 Mio. € gestiegen ist, manche Börsianer enttäuscht habe. Angesichts der Kursrallye, die Zooplus an der Börse seit letztem Herbst hingelegt hat, seien die Erwartungen an das Unternehmen sehr hoch. Die meisten Analysten gehen allerdings davon aus, dass die Wachstumsstory des Unternehmens weitergehen wird. Aus dem Halbjahresbericht von Zooplus geht hervor, dass Zooplus im ersten Halbjahr 2015 hohe Materialaufwendungen in Höhe von 241,9 Mio. € hatte - gegenüber 175,2 Mio. € im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Nettowareneinsatzmarge reduzierte sich damit von 31,8 auf 29,7 Prozent. Zooplus hat im ersten Halbjahr 2015 einen Umsatz in Höhe von 344,1 Mio. € erwirtschaftet. Dies bedeutet eine Verbesserung der Gesamtleistung um 34 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2014.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch