Die Stiftung Warentest hat in einem Test Hunde-OP-Versicherungen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Rund drei Viertel der Tarife im Test kann die Stiftung Warentest nicht empfehlen.
7.260 Einzelprüfungen hat das Team um Testleiterin Claudia Bassarak durchgeführt – 60 Prüfpunkte für jede der 121 getesteten Hunde-OP-Tarifvarianten. „Unverzichtbar ist, dass die Versicherungssumme nicht gedeckelt ist, wie zum Beispiel bei manchen Tarifen auf 2.500 Euro oder 5.000 Euro. Teure OPs sind sonst nicht vollständig abgedeckt“, bemängelt sie. Alle sehr guten oder guten Tarife im Test haben eine unbegrenzte Versicherungssumme.
Einige Tarife im Test fallen positiv auf: Sie verzichten nach dem dritten Versicherungsjahr auf bestimmte Kündigungsrechte – sowohl auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung als auch auf ihr außerordentliches Kündigungsrecht nach einem Versicherungsfall.
Die gesamte Untersuchung steht in der Mai-Ausgabe von Stiftung Warentest Finanzen und unter www.test.de/hunde-op-versicherung.