Neue Produktions- und Lagereinheit

Versele-Laga erweitert Standort in Ungarn

Die Geschäftsleitung von Versele-Laga vor dem neuen Produktionsturm und Lagerhaus in Ungarn.(Quelle: Versele-Laga)
Die Geschäftsleitung von Versele-Laga vor dem neuen Produktionsturm und Lagerhaus in Ungarn.
04.07.2025

Versele-Laga hat eine neue Produktionseinheit und ein neues Lager an seinem ungarischen Standort in Csévharaszt eröffnet. Das belgische Unternehmen ist ein führender internationaler Hersteller von Premium-Nahrung und -pflegeprodukten für Haustiere mit elf Fabriken auf drei Kontinenten.

Mit dieser Erweiterung wird der ungarische Produktionsstandort laut einer Pressemitteilung des Unternehmens zur weltweit fortschrittlichsten und modernsten Saatenmischfabrik für Heimtiere. Mit dieser strategischen Investition stärkt Versele-Laga seine Position in Europa und reagiert auf die steigende Nachfrage nach hochwertiger Heimtiernahrung.

Dank der neuen Mischlinien könne das Unternehmen ein noch breiteres und innovativeres Produktsortiment anbieten – mit verbesserter Qualität, kürzeren Lieferzeiten, mehr Flexibilität und einer besseren Anpassung an die Marktbedürfnisse, teilt Versele-Laga mit.

Seit mehr als drei Jahrzehnten werden am Standort Csévharaszt hochwertiges Futter und Snacks für Vögel, Kleinsäuger, Brieftauben und Hobbyfarming produziert. In den letzten Jahren habe sich der Standort zu einem bedeutenden Knotenpunkt für Versele-Laga in Mittel- und Osteuropa entwickelt, heißt es in der Pressemitteilung. Mit einem effizienten Distributionslager würden täglich mehr als 100.000 Produkte in mehrere Länder der Region geliefert.

„Diese Erweiterung ist mehr als nur ein Infrastrukturprojekt – sie ist eine strategische Antwort auf die steigende Nachfrage nach Qualitätsprodukten und Innovationen in unseren Märkten und ein Zeichen des Vertrauens in unser ungarisches Team“, so das Management von Versele-Laga. 

Das ungarische Werk ist für das Unternehmen nicht nur eine Produktionsstätte, sondern auch ein Innovationszentrum. Das Team hat ein eigenes Rezept für Fettbälle für Gartenvögel entwickelt – ein hochwertiges Winterfutter, das vollständig vor Ort produziert wird. Nicht weniger als 75 Millionen Fettbälle werden dort nach eigenen Angaben jährlich hergestellt. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch