Solides Ergebnis für 2024

Lagerhaus Korneuburg präsentiert Zukunftspläne

Von links: Gerhard Zimmermann, Aufsichtsratsvorsitzender Hermann Muhm, Michael Niedermayer, Heinrich Fischer, Mira Hansy, Johann Hendler, Michael Pany, Geschäftsführer Leopold Scheibböck.(Quelle: LH Korneuburg und Umgebung)
Von links: Gerhard Zimmermann, Aufsichtsratsvorsitzender Hermann Muhm, Michael Niedermayer, Heinrich Fischer, Mira Hansy, Johann Hendler, Michael Pany, Geschäftsführer Leopold Scheibböck.
06.08.2025

Im Rahmen der Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Korneuburg und Umgebung präsentierte Obmann Johann Hendler am 17. Juni die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs von knapp 5 Prozent auf 89,1 Millionen Euro im Jahr 2024 konnte die Lagerhaus-Genossenschaft demnach ein solides Ergebnis erwirtschaften und wichtige Projekte auf Schiene bringen.

Geschäftsführer Leopold Scheibböck stellte in seinem Bericht eine Reihe zukunftsorientierter Projekte vor. Unter anderem steht diee kontinuierliche Weiterentwicklung der Haus & Garten-Standorte im Fokus.

Im Rahmen eines Gastreferats berichtete Johann Oberger, Bereichsleiter Technik der RWA Raiffeisen Ware Austria über die Herausforderungen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Nach dem Rückkauf der bisher von der BayWa AG gehaltenen Anteile befindet sich die RWA nun wieder vollständig in österreichischem Besitz: „Dies ist der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der RWA und den Lagerhaus-Genossenschaften zu verdanken“, so Oberger. Im Zuge der Generalversammlung wurden zudem Michael Niedermayer und Heinrich Fischer in Anerkennung ihrer langjährigen Tätigkeit als Funktionäre feierlich geehrt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch