Der Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH) hat auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin den Vorstand um Präsident Andreas Müller sowie die Vize-Präsidenten Robert Krancke und Kai Vollrath einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Das Vorstandsteam hat den BVOH in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich neu aufgestellt und die Interessen des mittelständischen Onlinehandels nachhaltig gestärkt, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbands. „Wir werden uns auch künftig dafür einsetzen, dass mittelständische Händler im digitalen Handel faire Chancen erhalten“, versprach Müller nach seiner Wiederwahl.
Zu den wichtigsten Erfolgen zählen demnach die Verdopplung der Mitgliederzahl in zwei Jahren, die Zertifizierung als Trusted Flagger durch die Bundesnetzagentur oder die Hilfe für Mitglieder auf Marktplätzen: Der BVOH verfügt bei relevanten Marktplätzen wie Amazon, Ebay, Kleinanzeigen oder Mediamarkt-Saturn über direkte Eskalationswege. Damit kann der Verband im Fall von Sperrungen aktiv zur Wiederfreischaltung beitragen – kostenfrei und praxisnah.
Darüber hinaus steht der BVOH im regelmäßigen Austausch mit Bundesministerien, Behörden und politischen Entscheidungsträgern, um Verbesserungen für seine Mitglieder zu erreichen. Hier zeige sich auch die enge Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Deutschland (HDE), wodurch wichtige Anliegen des Onlinehandels noch wirkungsvoller vertreten werden könnten.













