Sie wagten in einem früheren Interview mit unserer Zeitschrift die Prognose, dass die Terraristik in den kommenden Jahren vielleicht mal die Rolle der Aquaristik einnehmen wird. Halten Sie an dieser Meinung weiterhin fest? Dieser Meinung bin ich immer noch. Wir haben solides Wachstum und mittlerweile praktisch alle Kundengruppen für die Terraristik erschlossen. Grundsätzlich sind sich Aquaristik und Terraristik in den Eigenschaften recht ähnlich. Wir können aber feststellen, dass wir im Gegensatz zur Aquaristik in der Terraristik offensichtlich keine Nachwuchsprobleme haben, sondern tatsächlich die Jugend mobilisieren können. Und nicht nur die, sondern eine Vielzahl an weiteren Bevölkerungsschichten. Das lässt für die Zukunft hoffen, und ich kann nur jedem Händler raten, auf die Terraristik zu setzen. Allerdings muss man das dann auch richtig machen. Entweder in einer professionellen Terraristikabteilung mit entsprechend großer Produktauswahl oder mit einer Nischenpräsentation. Auch wegen der ständigen Angriffe von Peta & Co. auf den Zoofachhandel ist es für diesen interessant, sich stärker auf die Terraristik zu konzentrieren. Zwar sind Reptilien als "Exoten" im besonderen Fokus. Wenn man das aber nüchtern betrachtet, dann sind gerade…
"Die Terraristik wächst weiter"
Sie wagten in einem früheren Interview mit unserer Zeitschrift die Prognose, dass die Terraristik in den kommenden Jahren vielleicht mal die Rolle der Aquaristik einnehmen wird. Halten Sie an dieser Meinung weiterhin fest? Dieser Meinung bin ich immer noch. Wir haben solides Wachstum und mittlerweile praktisch alle Kundengruppen für die Terraristik erschlossen. Grundsätzlich sind sich Aquaristik und Terraristik in den Eigenschaften recht ähnlich. Wir können aber feststellen, dass wir im Gegensatz zur Aquaristik in der Terraristik offensichtlich keine Nachwuchsprobleme haben, sondern tatsächlich die Jugend mobilisieren können. Und nicht nur die, sondern eine Vielzahl an weiteren Bevölkerungsschichten. Das lässt für die Zukunft hoffen, und ich kann nur jedem Händler raten, auf die Terraristik zu setzen. Allerdings muss man das dann auch richtig machen. Entweder in einer professionellen Terraristikabteilung mit entsprechend großer Produktauswahl oder mit einer Nischenpräsentation. Auch wegen der ständigen Angriffe von Peta & Co. auf den Zoofachhandel ist es für diesen interessant, sich stärker auf die Terraristik zu konzentrieren. Zwar sind Reptilien als "Exoten" im besonderen Fokus. Wenn man das aber nüchtern betrachtet, dann sind gerade…