Immer mehr Menschen hinterfragen die Herkunft und Zusammensetzung von Heimtiernahrung.
Immer mehr Menschen hinterfragen die Herkunft und Zusammensetzung von Heimtiernahrung.
pet plus

PetCo

Zukunft aus Verantwortung

Wenn sich Tierhalter heute für ein Futter entscheiden, dann ist das mehr als nur eine Frage des Geschmacks –  es ist Ausdruck von Verantwortung, Wissen und Haltung.
pet immer dabei – Lesen Sie, wo, wann und wie Sie wollen.
  • Print-Ausgabe direkt per Post
  • Ausgaben auch als E-Magazin
  • Immer verfügbar – auf PC und Mobil
  • Online-Archiv seit 1996
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Die Trends in der Heimtiernahrung haben sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Als PetCo Group mit den Marken „Wow Cat“, „Wow Dog“, „Dog’s Love“ und „Cat’sLove“ begleiten wir diese Transformation mit voller Überzeugung – und treiben sie aktiv voran.

Als erstes muss man hier die Premiumisierung nennen: Qualität wird zur Pflicht. Immer mehr Menschen hinterfragen die Herkunft und Zusammensetzung von Heimtiernahrung. Was früher genügte, ist heute nicht mehr genug: Transparenz, Fleischqualität, artgerechte Rezepturen und nachvollziehbare Herkunft sind zum Standardanspruch geworden – ganz besonders im Premiumsegment. Unsere Philosophie ist klar: Nur wer hochwertig denkt, kann auch hochwertig füttern. Unsere Produkte entstehen daher in enger Abstimmung mit Tierärzten und Ernährungsexpertinnen – mit sorgfältig ausgewählten Zutaten in Lebensmittelqualität.

Der zweite Trend ist die Individualisierung durch Vielfalt. Nicht jeder Tierhalter sucht das eine, perfekt individualisierte Produkt, das ist auch absolut nicht notwendig. Vielmehr geht es um Auswahlmöglichkeiten, Kombinierbarkeit und ergänzende Komponenten, die sich an die Lebenssituation und Bedürfnisse des Tieres anpassen lassen. Ob Toppings, funktionale Snacks oder natürliche Ergänzungsfutter – Individualisierung heißt für uns: Fütterung wird kreativ und flexibel.

PetCo
Im YouTube-Kanal  „Kathis Welt“ geben wir einen Einblick in meine Welt als Futterexpertin und Tierhalterin. (Quelle: Freepik-Mockup)

Regionalität und Transparenz

Drittens: Unsere Produktion findet zu 100 Prozent in Österreich und Deutschland statt – nicht aus Zufall, sondern aus Überzeugung. Wir setzen auf kurze Wege, regionale Partnerbetriebe und volle Deklaration. Denn Vertrauen entsteht nur dort, wo man nichts verstecken muss. Dazu gehört Transparenz. Das ist für uns kein Marketingversprechen, sondern ein tägliches Arbeitsprinzip – von der Herkunft der Rohstoffe bis zur letzten Produktprüfung.

Ein vierter Trend, der gerade aus den USA zu uns kommt und für Aufsehen sorgt, ist gefriergetrocknete Nahrung. Sie verspricht maximale Nährstoffdichte und Natürlichkeit – und trifft damit den Nerv vieler „Early Adopter“. Wir beobachten diesen Trend genau und sehen durchaus Potenzial, aber: Für den breiten europäischen Markt bleibt Freeze-Dried als Lösung für ein Hauptfuttermittel mittelfristig ein Nischenprodukt – aufgrund von Kosten, Handling und Verbrauchergewohnheiten.

Die fünfte Entwicklung auf dem Markt für Heimtiernahrung ist Nachhaltigkeit als…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch