An den Umsatzzahlen kann man in den ganz aktuellen IVH-Zahlen jetzt auch ablesen, was in Industrie und Zoofachhandel immer häufiger zu hören ist: dass die Warengruppe Hund stagniert und Katze besser läuft. Denn der Gesamtmarkt für Heimtierbedarf, -zubehör und Fertignahrung im stationären Bereich stieg von 2020 zu 2024 von 3,460 Mrd. Euro auf 5,373 Mrd. Euro (inklusive LEH) laut dem Bericht von IVH und ZZF über den Heimtiermarkt. Hundefutter stieg von 1,567 Mrd. Euro im Jahr 2020 auf 1,759 Mrd. Euro für das Jahr 2024.



Auch die Anzahl der Hunde lässt keinen großen Rückgang erwarten: Im Jahr 2023 ist die Hundepopulation zwar um 100.000 Tiere auf 10,5 Mio. zurückgegangen, doch sind das immer noch 400.000 Vierbeiner mehr als im Vor-Coronajahr 2019. Erschreckend für die Branche ist aber auf jeden Fall die Entwicklung der Welpenstatistik: Denn nach 69.381 Welpen im Jahr 2022 sind im bundesweiten Zahlenwerk der VDH-Mitgliedsvereine für 2023 nur noch 60.283 erfasst worden – nach 85.602 im Jahr 2021 und 77.461 Hundewelpen im Jahr 2020. Übrigens: 2009 waren es sogar mal 87.821.
Weniger Welpen sind nicht gleich eine Flaute, doch an einem jungen Hund hängt für Hersteller und Handel ja mehr dran: Nach der Welpennahrung werden Hundebett, Leinen, Spielzeug und anderes Zubehör, Pflege- und Gesundheitsprodukte und viel Hundefutter gekauft. Ohne Junghunde wird es natürlich auch weniger Seniorhunde geben – und Umsatz fehlt.
Und übrigens: Auch wenn man in letzter Zeit überall hört, dass Leckerlis boomen: Die Zahlen zeigen eher ein Wachstum beim Dosenfutter. Während Snacks zuletzt um 11,6 Prozent, 3,6 Prozent und 7,4 Prozent zulegten, verzeichnen IVH und ZZF bei Feuchtfutter nach einem Plus von 4,6 Prozent in den vergangenen beiden Jahren 13,4 Prozent und 13,7 Prozent Steigerung beim Umsatz. Um herauszufinden, wie sich das Segment bei den Händlern aktuell dreht, hat pet eine Kurzumfrage im Zoofachhandel gestartet.
Wie lief es 2024?
„Wir verzeichnen in allen drei Segmenten einen minimalen, relativ gleichmäßigen, populationsbedingten Umsatzrückgang im einstelligen Prozentbereich“, erklärt Henrik Weikamp, Prokurist Einkauf & Beschaffung bei Kölle Zoo, auf unsere Frage nach den Umsätzen mit Hundefutter in den Gruppen Trockenfutter, Nassfutter und Snacks im Jahr…