Produkte des Jahres

Doppelsieg für Pets Nature

Sowohl in den Kategorien Hunde- als auch Katzennahrung stellt Pets Nature das pet und PET worldwide Produkt des Jahres 2024/2025. Beim Hunde- und Katzenzubehör heißt der Gewinner Weenect, bei Kleintier/Fisch/Vogel siegte die Firma Welzhofer.

Gerade in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit ist es für den Zoofachhandel wichtig, dass Produkte nicht nur Marge bringen, sondern bei den Kunden auch gut ankommen und sich verkaufen. Was nützt schließlich das spannenstärkste Produkt, wenn es im Regal verstaubt! Um zu erfahren, welche Produkte im Fachhandel gefragt sind, stellt der Dähne Verlag in der Dezember-Ausgabe seines Fachmagazins pet in einer Sonderbeilage regelmäßig zahlreiche der spannendsten Neuheiten des zu Ende gehenden Jahres vor. Im Januar folgt eine Neuheiten-Präsentation in einer Sonderbeilage des internationalen Fachmagazins PET worldwide, in der dem Zoofachhandel von ganz Europa die Produkte vorgestellt werden. In den ersten Monaten des neuen Jahres folgt eine mehrwöchige Online-Abstimmung, in der die Fachhändler dazu aufgerufen werden, ihre Favoriten in den Kategorien Hundenahrung, Katzennahrung, Hunde- und Katzenzubehör sowie Kleintier/Fisch/Vogel zu wählen.

Über 350 Fachhändler machten in diesem Jahr bei der Abstimmung mit. Heraus kam ein Ergebnis, das im Vergleich zu den Vorjahren in allen Kategorien relativ deutlich ausfiel. Der große Gewinner war Pets Nature. Dem baden-württembergischen Tiernahrungsanbieter ist es gelungen, in den beiden besonders umkämpften Kategorien Hunde- und Katzennahrung mit ihren Produkten die meisten Stimmen auf sich zu vereinigen.

Sieger Kategorie Hundenahrung 

Pets Nature
„Chewies Kaukäse“ (Quelle: Pets Nature)

Kategorie Hundenahrung

Bei der Hundenahrung setzte sich das Produkt „Chewies Kaukäse“ gegen den Wettbewerb durch. Dass auf diese Käse-Spezialität trotz komfortablen Vorsprungs „nur“ 13,5 Prozent sich mit der großen Anzahl der Bewerber in dieser Kategorie. „Chewies Kaukäse“ ist ein Snack in stabiler Barren-Form, der reich an Protein ist und auch zur Zahnpflege beitragen kann. Alle Sorten sind laktosefrei sowie gluten- und getreidefrei. Den Kaukäse gibt es auch als luftig-krosse „Käsepops“.

Sieger Kategorie  Katzennahrung 

Pets Nature
„Lucky Lou  Quetschköpfe“ (Quelle: Pets Nature)

Kategorie Katzennahrung

In der Kategorie Katzennahrung standen nicht ganz so viele Produkte zur Auswahl. Hier war der Vorsprung, den das siegreiche Produkt „Lucky Lou Quetschköpfe“ erzielte, noch wesentlich deutlicher als bei der Hundenahrung. Ganz überraschend kam dieses tolle Ergebnis nicht: Schon 2023 und 2024 hatte Pets Nature mit Produkten der Marke „Lucky Lou“ den ersten Platz belegt. Die „Quetschköpfe“ erzielten in diesem Jahr 31,1 Prozent aller Stimmen. Das nächstplatzierte Produkt kam auf 11,2 Prozent. Bei den „Quetschköpfen“ handelt es sich um Snacks in wiederverschließbaren Tuben, die in sieben verschiedenen Sorten angeboten werden. Die Katzen dürfen sich auf Leberwurst, Lachs, Milchcreme und zwei Varianten mit Käse freuen, mit denen sie, so Pets Nature, starke Benefits wie Vitamine, Taurin, Biotin für die Mähne und den Anti-Hairball-Effekt dank Malz bekommen.

Sieger Kategorie Hunde- und Katzenzubehör

Weenect
„Weenect XT“ (Quelle: Weenect)

Kategorie Hunde- und Katzenzubehör

Auch im Wettbewerb um das Produkt des Jahres in der Kategorie Hunde- und Katzenzubehör fiel die Entscheidung deutlich aus. Die französische Firma Weenect, die in dieser Kategorie schon im Vorjahr die Nase vorne hatte, belegte mit „Weenect XT“ erneut den ersten Platz, konnte also ihren Titel verteidigen. Bei „Weenect XT“ handelt es sich um einen GPS-Tracker, der für große und kleine Hunde konzipiert wurde, die extreme Herausforderungen lieben, sprich: besonders abenteuerlustig sind. Der Tracker wird mit einem eigens von Julius K9 entwickelten Halsband geliefert, das extrem robust ist und Hunden mit einem Halsumfang von 37,5 bis 56,5 cm passt. Es hält laut Weenect einem Zug von bis zu 235 kg stand. Eine XL-Antenne und das 1-Sek-Live-Tracking ermöglichen eine genaue Ortung, auch in entlegenen Wäldern oder hoch oben auf dem Berg. Als Highlight betont Weenect die Akkulaufzeit von bis zu drei Wochen. Bei der Abstimmung stimmten 28,1 Prozent für dieses Produkt. Das zweitplatzierte Produkt in dieser Kategorie erhielt 19,4 Prozent der Stimmen.

Sieger  Kategorie Kleintier/Fisch/Vogel 

Welzhofer
„Insekten Menü“ (Quelle: Welzhofer)

Kategorie Kleintier/Fisch/Vogel

Am knappsten war die Abstimmung in der Kategorie Kleintier/Fisch/Vogel. Mit 19,5 Prozent setzte sich am Ende das „Insekten Menü“ der Firma Welzhofer durch. Dabei handelt es sich um ein Ganzjahresfutter ohne Rosinen für Wild- und Gartenvögel. Die enthaltenen Haferflocken sind mit proteinreichem Insektenfett getränkt (aus ca. 3.000 Insekten pro kg) und mit naturbelassenem Rindertalg ummantelt. Weitere Bestandteile des Futters sind rote Hirse und Mineralien, die besonders wichtig für das Verdauungssystem, den Knochenbau und die Eierschalenbildung sind. Als weitere Proteinquelle unterstützen getrocknete Mehlwürmer den Muskelaufbau.

Herzlichen Glückwunsch!

(Quelle: congerdesign, Pixabay)

Über 350 Fachhändler aus dem In- und Ausland beteiligten sich an der Online-Abstimmung zur Ermittlung der pet und PET worldwide Produkte des Jahres 2024/2025. Auch in diesem Jahr verloste die Redaktion wieder ein wertvolles Weinpaket an einen Teilnehmer der Abstimmung. Es enthält sechs Flaschen Wein aus der Region Baden, dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands. Gewinner ist Marco Gräber vom Zoofachmarkt Gräber in Altötting. Herzlichen Glückwunsch nach Altötting!

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch