„Palopa“, eine Wortschöpfung aus den Namen der einstigen Bürohündinnen, steht für „Paula loves Pauline“ und ist zugleich mit der Verantwortung der nächsten Lässig-Generation verbunden: Jana und Marvin Lässig.
„Palopa“, eine Wortschöpfung aus den Namen der einstigen Bürohündinnen, steht für „Paula loves Pauline“ und ist zugleich mit der Verantwortung der nächsten Lässig-Generation verbunden: Jana und Marvin Lässig.

Lässig GmbH

Familiensache

Tierisch praktisch, in lässigem Design und mit viel Liebe zum ­Detail: Die Start-up-Marke „Palopa“ von Lässig, einem Experten für funktionale und nachhaltige Lifestyle-Produkte für die ganze Familie, bringt das gesamte Unternehmens-Know-how mit ­Leidenschaft in ein neues Produktsegment.

Hinter der 2022 gegründeten Marke stehen Jana und Marvin Lässig. Aber nicht alleine, sondern als Teil einer großen Familie – der Lässig-Familie mit aktuell 160 Mitarbeitenden und rund 15 Bürohunden, wobei zwei Zweibeiner nur für „Palopa“ ­zuständig sind. Vor ungefähr 20 Jahren gründeten ihre Eltern die Firma Lässig in Babenhausen, ursprünglich mit Wickeltaschen als Kernprodukt. Es war ein ­liebevoll-logischer Schritt, auch die tierischen Familienmitglieder in das innovative Portfolio rund um Taschen mit einzubeziehen. „Familie steht immer an erster Stelle. Dieses Werteverständnis wollen wir mit Produkten für Mensch und Tier leben“, erklärt Marvin Lässig, Head of „Palo­pa“ Business Development, den ­Lässig-Spirit.

Der Markenname trägt es bereits in sich: Er ist eine Hommage an die ersten beiden Bürohunde – die Golden-Retriever-Damen Paula und Pauline. Das Zusammenspiel ihrer Namen ziert mittlerweile mehr als 30 verschiedene Produkte, die Hunde jeder Rasse und ihre Halter glücklich machen sollen. „Von der Idee bis zum ersten fertigen Produkt hat es ungefähr ein Jahr gedauert. Gestartet sind wir mit einem Bett, einem Snackbeutel und einer Matte. Unser Fokus liegt allerdings auf Taschen“, sagt ­Lässig über diese naheliegende Entscheidung.

Babyprodukte, das Herzstück von Lässig, und Hundeprodukte seien gar nicht so weit auseinander. Beide Produktkategorien kommen hervorragend mit denselben Materialien aus, sind genauso emotional aufgeladen, und auch Qualität sowie Funktionalität – wie bei den Feuchtfächern der Taschen – werden großgeschrieben. Neuheiten wie Autositze oder Kinderwagen für Hunde zeigen die Nähe zur Heimtierbranche deutlich.

Lässig GmbH
Mit dem Red Dot Award in der Kategorie „Product Design" wurde die Dog Travel Bag Nobo, eine ­praktische 2-in-1-Tasche – ­Handtasche und Hundematte –  in 2024 ausgezeichnet.  (Quelle: Lässig GmbH)

Tierischer Mehrwert

Die Zielgruppe für „Palopa“ gestalte sich größer als erwartet: „Designbewusste, moderne und trendige Frauen ab 20 Jahren, die Wert darauf legen, wie sie beim Gassigehen aussehen. Männer sind ebenfalls Teil der Zielgruppe, wobei wir sie eher mit unseren Rucksäcken ansprechen.“ Angesiedelt sind die „Palopa“-Produkte im mittleren bis höheren Preissegment.

Unser Alleinstellungsmerkmal ist die perfekte Kombination aus Funktionalität und Style.
Marvin Lässig, Head of „Palopa“Business Development

„Unsere Vertriebswege reichen vom eigenen Webshop und ausgewählten Partnern über Heimtier-Boutiquen und Konzeptstores bis hin zu Distributoren im Ausland und Endverbrauchermessen. Hier schätzen wir das direkte Feedback besonders“, erklärt Marvin Lässig. Der Name Lässig sei natürlich ein Türöffner, denn die Vertrauensbasis und Netzwerke seien bereits gegeben. Zu den Topsellern gehören die Taschen, vom Snackbeutel bis zum Rucksack. „Unser Alleinstellungsmerkmal ist die perfekte Kombination aus Funktionalität und Style. Alle Produkte haben den ultimativen Test durch unsere Bürohunde sowie die Tierakademie Babenhausen, mit der wir sehr eng zusammenarbeiten, durchlaufen und bestanden“, so Lässig stolz und weist zum Beispiel auf das Nassfach im Leckerlibeutel hin, das auch für fettende Leckerchen geeignet ist. Der Beutelspender und das abwaschbare Material, das zudem noch schmutz- und wasserabweisend ist, machen neben der trendigen Optik des Lifestyle-Produktes das Besondere aus. Und Spaziergänge mit dem Hund sind nicht der einzige Moment, in dem die Hersteller ihre Taschen in Aktion sehen: Sie kommen auch im Alltag, auf Konzerten oder Reisen als praktische Begleiter zum Einsatz.

Lässig GmbH
Verantwortung, Design,  Qualität und so viel mehr steckt  in dem durchdachten Portfolio  von „Palopa“. (Quelle: Lässig GmbH)

Nachhaltiges Engagement

Es gehört ebenfalls zum Lässig-Spirit jedem Tier etwas Gutes tun zu wollen. Soziales Engagement ist für die Marke eine Selbstverständlichkeit: „50 Cent jeder Bestellung gehen an den Gnadenhof Tierrefugium Hanau, ebenso wie Sachspenden in Form von Produktmustern und ähnlichem, die wir allgemein an verschiedene Organisationen spenden. Beim Versorgen der Tiere packen wir regelmäßig selbst mit an“, erklärt Lässig. „Das macht uns Spaß und hilft, den Tieren eine zweite Chance zu geben.“ Zudem kam Ende April eine eigene Charity-Kollektion von „Palopa“ auf den Markt, aus der fünf Prozent des Erlöses an die Tierrettung Europa gehen. Unternehmensübergreifend werden außerdem weitere Hilfs- und Umweltschutzorganisation unterstützt.

Während Werbung in erster Linie digital erfolge, liegen die nächsten Schritte bereits klar auf der Hand: „Wir werden auf der Zoomark in Bologna dabei sein und erstmalig auch in Tokio auf der Interpets ausstellen. Die Marke soll noch internationaler positioniert werden, bisher waren wir sehr auf die D-A-CH-Region fokussiert“, so Lässig. Produkttechnisch sei die Charity-Kollektion 2025 das große Thema – für 2026 sei auch bereits einiges geplant, was genau bleibe allerdings noch ein „Palopa“-Geheimnis.

Nach vier Jahren am Markt, fällt der Rückblick positiv aus: „Wir sind gesund gewachsen und sehr zufrieden mit dem Start-up und der Eroberung eines bis dahin unbekannten Marktes.“ Natürlich spiele auch die gesellschaftliche Entwicklung hinsichtlich der Definition von Familie „Palopa“ in die Karten: „Die Offenheit für verschiedene Familienkonstellationen, wie zum Beispiel solche, in denen das Tier im Mittelpunkt steht, war weltweit noch nie so groß.“ Der Hund als wertiges Familienmitglied ist eine Idee für eine Marke, die von Herzen kommt und bewegt. „Es geht immer um so viel mehr als das reine Produkt – das ist etwas, woran wir glauben!“

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch