Julius Seb“o, Gründer von Julius-K9 (2.v.l.), Weenect-Co-Gründerin Bénédicte de Villemeur (M.) und Business Manager Franck Théry (2.v.r.) bei der Preisübergabe mit pet-Chefredakteur Oliver Mengedoht (r.) auf der Zoomark in Bologna. 
Julius Seb“o, Gründer von Julius-K9 (2.v.l.), Weenect-Co-Gründerin Bénédicte de Villemeur (M.) und Business Manager Franck Théry (2.v.r.) bei der Preisübergabe mit pet-Chefredakteur Oliver Mengedoht (r.) auf der Zoomark in Bologna. 
pet plus

Weenect

4,7 von 5 Sternen

Das pet und PET worldwide Produkt des Jahres 2024/2025, ein GPS-Tracker des französischen Herstellers Weenect,  kommt auch bei Verbrauchern sehr gut an.
pet immer dabei – Lesen Sie, wo, wann und wie Sie wollen.
  • Print-Ausgabe direkt per Post
  • Ausgaben auch als E-Magazin
  • Immer verfügbar – auf PC und Mobil
  • Online-Archiv seit 1996
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Das GPS-Halsband mit Tracker für Hunde, der Weenect XT, hat die Wahl zum pet und PET worldwide Produkt des Jahres 2024/2025 in der Kategorie Hunde- und Katzenzubehör gewonnen – auf der Fachmesse Zoomark in Bologna hat PET worldwide den Preis an Co-Gründerin Bénédicte de Villemeur übergeben. „Wir sind auch der beste GPS-Tiertracker auf Trustpilot mit 4,7 von 5 Sternen“, hob Business Manager Franck Théry bei der Übergabe hervor. Über 16.000 Verbraucher haben unseren Sieger dort überaus positiv bewertet.

Über 350 Fachhändler haben bei der Abstimmung mitgemacht und 28,1 Prozent haben den Weenect XT ebenfalls ganz vorne gesehen. Weenect konnte daher seinen Titel erfolgreich verteidigen.

Extreme Herausforderungen

Erst auf der Haustierfachmesse Interzoo in Nürnberg im vergangenen Jahr hatten die französischen Marktführer für GPS-Tracker für Hunde und Katzen ihr erstes Produkt für abenteuerlustige Hunde auf den Markt gebracht: den Weenect XT – ein Hunde-GPS-Halsband mit Hochleistungsantennentechnologie, extralanger Akku-Laufzeit und lichtstarker LED-Leuchte. Zum Tracker gehört das eigens von Julius K9 entwickelte Halsband, das extrem robust ist.

„Unsere Brand-Kooperation ist eine Lösung gegen Billigprodukte aus China“, betonte Théry. „Wenn europäische Marken zusammenarbeiten, können sie mit Qualität und hochwertigen Materialien neue Lösungen schaffen.“ Freilich, die elektronischen Teile kämen auch aus Fernost, doch Entwicklung, Programmierung, Design und Marketing sitzen in Paris und Brüssel. Auch die Endfertigung findet in Frankreich statt.

Speziell entwickelt für abenteuerlustige Hunde erweist sich der Weenect XT als sicherer Partner, vor allem in für GPS-Tracker schwierigeren Umgebungen wie in Wäldern und den Bergregionen der Alpen. „In Österreich und der Schweiz ist das Netzwerk immer wieder ein Thema“, weiß Théry. Die neue Antennentechnologie mit Zugang zu allen aktuellen Satellitensystemen (GPS, Galileo, Beidou und Glonass) ermögliche jedoch eine 99-prozentige Abdeckung innerhalb Europas.

Weenect
Der Weenext XT hat die Wahl zum pet und PET worldwide Produkt des Jahres 2024/2025 in der Kategorie Hunde- und Katzenzubehör gewonnen. (Quelle: Weenect)

Mehrwöchige Trekkingreisen

„Die hohe Nachfrage nach einer längeren Akkulaufzeit hat uns angespornt, einen Tracker zu entwickeln, der gewichtstechnisch für große wie auch für kleinere Hunde geeignet ist“, erklärte Ferdinand Rousseau, Co-Founder, verantwortlich für die Produktentwicklung bei Weenect. „Mit der langen Akkulaufzeit von…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch