Rinti steht seit über 40 Jahren für artgerechte Rezepturen mit hohem Fleischanteil. Alle Rezepturen entstehen im eigenen Haus – in enger Zusammenarbeit mit Ernährungs-experten, Tierärzten und den  eigenen Hunden. 
Rinti steht seit über 40 Jahren für artgerechte Rezepturen mit hohem Fleischanteil. Alle Rezepturen entstehen im eigenen Haus – in enger Zusammenarbeit mit Ernährungs-experten, Tierärzten und den  eigenen Hunden. 

Finnern

Nachhaltiges Snackformat

Snacken mit gutem Gewissen: Der Verpackungs-Relaunch von „Rinti Chicko’s“ bringt nicht nur einen frischen Look, sondern auch recycelbare Materialien mit sich. pet sprach mit Marketingleiter Antonio Krahl über diesen nachhaltigen Schritt.

Mit seinen Fleisch-Snacks gibt Rinti aus dem Hause Finnern seit 2006 dem Snackmarkt immer wieder neue Impulse. Ab sofort präsentieren sich die Hunde-Snacks mit dem angepasstem Namen „Rinti Chicko´s“. Aber damit nicht genug, auch das Gewand der Linie ist neu: Mit frischem Design, verbesserter Recyclingfähigkeit und praktischen Vorteilen im Handel startet der Hersteller den umfassenden Verpackungsrelaunch der „Rinti Chicko´s“-Produkte. Rinti will damit ein klares Zeichen für nachhaltigen Konsum im Heimtierbereich setzen, ohne Kompromisse bei Qualität und Genuss, sagt Antonio Krahl. Welche Details dahinterstecken, verrät er im Interview.

Welche Details machen den frischen Look aus?

Die neue „Rinti Chicko’s“-Verpackung überzeugt mit durchdachten Verbesserungen: Das modernisierte Design integriert ein neues Logo, eine lebendigere Optik durch Strukturdruck und ein klares Infocluster zur besseren Orientierung. Das Sichtfenster gibt vor dem Kauf einen direkten Blick auf die bewährte Produktqualität. Besonders wichtig: Der Relaunch bringt einen entscheidenden Nachhaltigkeitsschub. Dank Monomaterial ist die Verpackung vollständig recycelbar – ausgezeichnet mit dem Siegel „Recyclingfähig“ vom Grünen Punkt/Cyclos. Damit ist Finnern der erste Hersteller in der Kategorie Petfood mit dem Cyclos Logo auf der Packung und setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit.

Das Ziel von ehrlichen und naturnahen Hundesnacks verfolgt auch der Relaunch von „Rinti Chicko’s“, erklärt Marketingleiter Antonio Krahl.
Das Ziel von ehrlichen und naturnahen Hundesnacks verfolgt auch der Relaunch von „Rinti Chicko’s“, erklärt Marketingleiter Antonio Krahl. (Quelle: Finnern)

Wirkt sich dieser neue Nachhaltigkeitsgedanke auch in andere Unternehmensbereiche aus?

Auch in puncto Logistik setzt Rinti neue Maßstäbe: Durch kleinere Verpackungen entsteht weniger Verpackungsmüll und auch die Effizienz in Lager und Transport. Der Inhalt und die Artikelnummern bleiben dabei unverändert. Durch den neuen Beutel spart Finnern jährlich rund 50 Tonnen Verpackungsmaterial ein, so viel, wie ein mittelständischer Verpackungshersteller im Jahr verbraucht. Das schont Ressourcen und reduziert den ökologischen Fußabdruck entlang der gesamten Lieferkette.

Betrifft der große Relaunch auch den Inhalt der Snack-Linie?

Wie bei allen Produkten aus dem Hause Finnern gilt auch hier: Die Rezeptur bleibt unverändert. „Rinti Chicko’s“-Snacks stehen weiterhin für naturnahen Fleischgenuss mit der Rinti-Echtfleisch-Garantie – ganz ohne Fleischmehl, Soja, künstliche Zusätze oder minderwertige Nebenerzeugnisse. Mit hohem Fleischanteil, schonender Trocknung und bester Akzeptanz sind sie eine artgerechte und bekömmliche Belohnung für zwischendurch. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch