Mit fast 750.000 € im ersten Halbjahr 2012 hat der Gesamtbereich Katzennahrung ein Wachstum von 5,06 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gezeigt. Im LEH entwickelt sich der Bereich Nassfutter gut, im Fachhandel…
Kurz & bündig
Die Kunden emotional ansprechen
Günter Kalf, Prokurist bei Mera Tiernahrung, über die Produktlinie „Wahre Liebe“, den Vertriebskanal Online-Handel und aktuelle Trends bei …
Neues aus der Heimat
Animonda wird auf der Zooevent seine neue Produktlinie „Aus der Heimat“ vorstellen. Bei der Dosenfeuchtnahrung, die es zuerst nur für Hunde geben wird, setzt …
Hagen geht neue Wege
Die Firma Hagen präsentiert auf der Zooevent unter der Marke „Living World Green“ ein nachhaltiges Sortiment - zurechtgeschnitten auf die Bedürfnisse der …
Kurswechsel bei Eheim
Eheim will mit dem Zoofachhandel enger zusammenarbeiten. Das Aquaristikunternehmen hat zu diesem Zweck einen Handelssenat aus sieben erfahrenen Fachhändlern …
Vielfalt im Napf
Das Angebot an Katzennahrung ist so vielfältig wie nie. Maßgeblich bestimmt wird sie durch die ständig steigenden Anforderungen und Wünsche der Katzenhalter, denen…
„Wir wollen eine moderne Aquaristik“
Björn Bodenschatz, seit kurzem Leiter Trade Marketing bei Söll, über Unternehmensziele, die Aquaristikbranche und den Internet-Handel.
„Die Nachfrage wächst“
Geht es nach dem Menschen, so werden Wildvögel bald genauso verwöhnt wie Hund und Katze. Die Industrie bietet immer bessere Produkte an, und der Mensch will …
Neue Geschäftsidee
Auf der Interzoo war das Quallen-Mini-Aquarium „JellyFlap“ der Kölner Firma Econlux für viele Besucher eines der spektakulärsten Messe-Highlights. Es könnte der …
Neues unter Wasser
Die Aquaristik scheint sich von ihrem Abwärtstrend der letzten Jahre langsam zu erholen. Für Hoffnung sorgen unter anderem neue Konzepte und Produktinnovationen …
Filtern mit Papier
Bislang ist Genesis bekannt als Hersteller eines innovativen Papierfiltersystems für Gartenteiche. Doch nun bedienen die Pforzheimer auch die Aquaristik.
Erfolgsgeschichte im hohen Norden
Seit 2005 setzt Naturhof Schröder auf natürliche Rohstoffe bei der Herstellung seiner Produkte. Und das mit Erfolg: In den letzten Jahren ist das …
Noch nicht überm Berg
Der Abwärtstrend der Aquaristik scheint sich etwas zu verlangsamen. Damit es weiter aufwärts geht, arbeitet die Branche an Lösungen, um die Zierfischhaltung …
Neues für freilebende Vögel
Die Fütterung von freilebenden Vögeln ist im Trend, nicht zuletzt durch die Ganzjahresfütterung. So verwundert es auch nicht, dass die neuen Produkte …