In seiner aktuellen Veröffentlichung "Der deutsche Heimtiermarkt 2006" berichtet der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH), dass nach dem deutlichen Plus 2005 der Markt für Heimtierbedarf auch 2006 weiter gewachsen ist. Der Gesamtumsatz lag demnach mit 3.148 Mio. € um 2,2 Prozent über dem Vorjahresniveau. So konnten die Segmente Heimtierbedarfsartikel und Katzenfutter überdurchschnittlich wachsen, während der Hundefuttermarkt nahezu auf Vorjahresniveau blieb. Auch bei Kleintier- und Zierfischfutter hat der Markt zugelegt. Weiter gesunken sind dagegen die Umsätze im Bereich Ziervogelfutter. Als unverändert bezeichnet der IVH auch die Bedeutung der Vertriebswege: Der Fachhandel war mit einem Umsatzanteil von 86 Prozent wichtigster Absatzweg für Zubehör. Für Heimtierfertignahrung dagegen blieb der Lebensmitteleinzelhandel einschließlich Drogeriemärkten und Discountern mit einem Anteil von 68 Prozent der wichtigste Absatzweg. Dem IVH zufolge ist die Gesamtanzahl der Heimtiere in deutschen Haushalten 2006 auf 23,2 Mio.gestiegen, ohne Zierfische und Aquarien. Einzig bei den Ziervögeln wurden ca. 100.000 Tiere weniger als 2005 ermittelt. Lesen Sie die detaillierten Zahlen im PETplus-Bereich unter der Rubrik "Marktdaten".