Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) haben ihre Liste über tierschutzwidriges Zubehör den aktuellen Gegebenheiten angepasst: In der Checkliste wurde gefärbter Aquarienkies unter dem Gesichtspunkt der Toxizität generell abgelehnt. Inzwischen gibt es gefärbten Aquarienkies, der keine schädigenden Stoffe ins Aquarienwasser abgibt. ZZF und IVH haben den Absatz „Ungeeigneter Bodengrund“ daher folgendermaßen geändert: „Bei gefärbtem Kies sollte geprüft werden, ob es sich um eine der im Fachhandel erhältlichen unbedenklichen Sorten handelt. Einige Färbemittel können schädigende Stoffe ins Wasser abgeben.“ Die Checkliste wird zum Download auf www.zzf.de in der Rubrik „Tier-/Naturschutz“ angeboten.