DGHT kritisiert Tierschutzbund

11.10.2011
Der Deutsche Tierschutzbund (DTB) hat ein neues Tierschutzgesetz gefordert. Von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) wird der Entwurf als „drastisches und diskriminierendes Gesetz“ scharf kritisiert

Mit scharfer Kritik hat die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) auf den Entwurf eines neuen Tierschutzgesetzes durch den Deutschen Tierschutzbund (DTB) reagiert. „Wir sprechen uns entschieden gegen ein solch drastisches und diskriminierendes Gesetz aus. Gesellschaftliche und soziale Probleme werden dadurch noch wesentlich verstärkt.“ Unter anderem hatte der DTB bei der Heimtierhaltung ein generelles Verbot der Haltung von Reptilien, Vögel und Fischen und „konkrete Regelungen zur Zucht, Haltung und Ausbildung sowie Kennzeichnung“ gefordert. Wesentlich erfolgreicher als ein Verbot wären laut dem DGHT dagegen entsprechende Informationen und die Vermittlung der Sachkunde. „So ist eine artgerechte Haltung von Amphibien und Reptilien in menschlicher Obhut möglich.“
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch