Dog's Deli

Eine Erfolgsgeschichte

Friederike Friedel ist Inhaberin der erfolgreichen Hundekuchenbäckerei Dog’s Deli.
Friederike Friedel ist Inhaberin der erfolgreichen Hundekuchenbäckerei Dog’s Deli.
05.11.2014

Die Hundekuchenbäckerei Dog's Deli hat ihre Zentrale von Düsseldorf nach Mönchengladbach verlegt. Dort werden neue Keksrezepturen entwickelt und das Dog's-Deli-Sortiment an Händler und private Kunden des hauseigenen Online-Shops versendet.Der große Erfolg des Unternehmens habe zur Folge gehabt, dass der Platz im Stammhaus in Düsseldorf-Carlstadt zu eng geworden ist, erzählt Dog's-Deli-Chefin Friederike Friedel. "Backen und Packen war auf den wenigen Quadratmetern nicht mehr möglich." Dog's Deli hat sich deshalb nach externer Hilfe umgesehen. "Nun unterstützt uns ein Bäcker, der nach unseren Original-Rezepten die Kekse von Dog's Deli herstellt."

Firmenentwicklung

Für Deutschlands erste Hundekuchenbäckerei, die im November 2006 in Düsseldorf eröffnete, hatte Friederike Friedel ein klares Konzept: In der kleinen Backstube im Stadtteil Carlstadt sollte ausschließlich gesunde Ergänzungsnahrung für ihre vierbeinigen Kunden hergestellt werden: Schnauzenschmaus - ohne Konservierungsstoffe, künstliche Aromen, Zucker oder Salz. Das eigens von einem Industriedesigner entwickelte Dog's-Deli-Logo in Magentafarben und Weiß ziert sämtliche Produkte und bildet die Grundlage sowohl für das Einrichtungskonzept des Ladenlokals als auch für die Merchandise-Artikel des Unternehmens.Im August 2013 wurde dann die erste Filiale auf der Blumenstraße/Ecke Königsallee eröffnet. Dieses Geschäft ist nun der Flagship-Store von Dog's Deli. In Düsseldorf-Carlstadt ist das Unternehmen weiterhin auf dem Wochenmarkt und dem "Saftladen" von Evangelia Adamidou vertreten.

Backbücher

Mittlerweile verfügt Dog's Deli auch über eine eigene Homepage (www.dogsdeli.de) mit Online-Shop, über die Kekse und Accessoires europaweit vertrieben werden. Händler, die in der Hundekuchenbäckerei liebevoll "Rudelmitglied" genannt werden, geben hier ebenfalls ihre Bestellungen auf. Die Hundekuchenbäckerei hat auch eine Facebookseite mit Freunden aus der ganzen Welt. Außerdem gab Friederike Friedel als Ernährungsexpertin für Hunde in den vergangenen Jahren vier Backbücher gemeinsam mit dem Heel-Verlag heraus. In Deutschland erschien eines bereits in dritter und eins in vierter Auflage. Für den amerikanischen und britischen Markt wurden sie übersetzt und erfolgreich publiziert."Die Idee, ein Backbuch zu veröffentlichen, ergab sich, weil meine Kunden mich immer wieder nach meinen Keks-Rezepten fragten. Der Austausch mit ihnen ist mir sehr wichtig", sagt Friederike Friedel, "Auch Leinen, Näpfe, Leckerchensäckchen oder Plaids lasse ich von meinen Kunden testen, bevor sie in die Produktion gehen. Das zweite Geschäft im Zentrum von Düsseldorf war ebenfalls der Wunsch zahlreicher Kunden."Bevor ein Keks in das Sortiment aufgenommen wird, wird er nicht nur zur Prüfung an die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Münster geschickt, sondern vorher auch von Labradorrüde Bill, dem Initiator der Firmengründung, ausgiebig probiert. Nur wenn Kammer und Kekstester ihre Freigabe erteilen, bietet Friederike Friedel die neuen Cookies ihren Kunden an. Alle Sorten wie beispielsweise "Liebling", "Servus" oder "Farmers Cookies" werden ohne künstliche Zusatzstoffe, Zucker und Salz hergestellt. Auch die neuen Sorten "Ahoi Baby", ein kleiner Keks mit Fisch in Sternchen-Form und "Glücklich", ein Belohnungs-Cookie mit Schinken im Kleeblatt-Format wurden auf diese Weise in das Sortiment aufgenommen.Ende 2013 entwickelte Friederike Friedel erstmals vier Backmischungen. Sie werden exklusiv von einem Familienbetrieb in Nordrhein-Westfalen für die Hundekuchenbäckerei hergestellt und kosten zwischen 3,90 € und 4,90 €. Auf diese Weise können Kunden kinderleicht die beliebtesten Leckerchen selbst backen: Bananas, Käsesticks, Muffins und Crossies. Durch die einfache Zugabe von Sonnenblumenöl und geraspeltem Emmentaler oder frischen Bananen lassen sich die Kekse fix zuhause fertigstellen. Die Anleitung und weitere Angaben, beispielsweise, ob es sich um einen Senioren- oder Welpenkeks handelt, befinden sich auf der Verpackung.

Erstes Hundekissen

Außerdem hat Dog's Deli kürzlich sein erstes Hundekissen aus der eigenen Platz-Mein-Schatz-Kollektion sowie eine weitere Kuscheldecke in neuem Design vorgestellt. Von der britischen Designerin Fenella Smith verkauft das Unternehmen einen geschmackvollen Becher, einen Hundenapf und eine passende Karte exklusiv.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch