Das neue Lager soll jedoch nicht nur mehr Platz bieten, sondern auch die modernsten Standards aufweisen. So entschied sich das Unternehmen für ein Kältemittel, das, so Firmenchef Jürgen Hitzegrad, zwar höhere Kosten als andere Kältemittel mit sich bringe, dafür aber ungiftig sei und deutlich ozonschonender als andere Kältemittel kühle. Damit erfülle das Unternehmen schon jetzt rechtliche Standards, die erst ab 2020 EU-weit gelten sollen.
Energiesparend soll übrigens auch die Beleuchtung im neuen Tiefkühllager ausfallen: Sie soll ausschließlich durch LED erfolgen.