Neues Rekordjahr

„Die Fressnapf-Gruppe hat ihre Ziele deutlich erreicht“

Fressnapf-Gruppe
„Auf ein sensationelles Jubiläumsjahr 2015 folgte weiter starkes profitabeles Wachstum“, betont Fressnapf-Gründer Torsten Toeller (mitte).
02.02.2017

Die Fressnapf-Gruppe setzt ihr Wachstum auf allen Kundenkanälen konsequent fort, das teilte das Unternehmen auf seiner Jahrespressekonferenz am heutigen Donnerstag in Krefeld mit. Mit einem Gesamtumsatz von 1,86 Mrd. Euro im Jahr 2016 legte die Unternehmensgruppe damit um 7,5 Prozent zu. Flächenbereinigt um mehr als fünf Prozent.
Größte Umsatzgewinner waren die zehn Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe, die bei einem Jahresumsatz von 674 Mio. Euro fast elf Prozent hinzu gewonnen haben. Der größte absolute Umsatzanteil entfiel 2016 wieder auf Deutschland: 1,18 Mrd. Euro entsprechen einem Plus von fast sechs Prozent zum Vorjahr. Auch die Entwicklung des Online-Shops mit einem Jahresumsatz von 59 Mio. Euro sei, laut Fressnapf, bemerkenswert: +22 Prozent.
2016 wurden insgesamt 1.378 Fressnapf- und Maxi-Zoo Märkte betrieben, davon 879 in Deutschland und 499 im Ausland. Im laufenden Jahr plant das Unternehmen rund 80 neue Standorte, insbesondere in Frankreich, Italien und Polen. In den kommenden fünf Jahren will die Fressnapf-Gruppe mehr als 800 neue Märkte eröffnen. Insgesamt arbeiteten im vergangenen Jahr rund 11.000 Menschen für die Fressnapf-Gruppe.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch