Branchenlieblinge und Herausforderungen

Expertenvorträge beim Fachforum Heimtier Digital 2025

Das Fachforum Heimtier Digital startet am 20. Mai und sorgt mit Top-Themen für einen Überblick aktueller Entwicklungen, Trends und Innovationen.(Quelle: Fachforum Heimtier DIGITAL)
Das Fachforum Heimtier Digital startet am 20. Mai und sorgt mit Top-Themen für einen Überblick aktueller Entwicklungen, Trends und Innovationen.
14.05.2025

Aktuelle Entwicklungen, fundierte Einblicke und zukunftsweisende Ausblicke der Heimtierbranche stehen im Mittelpunkt, wenn sich vom 20. bis 22. Mai renommierte Experten aus der Branche im Rahmen der Konferenz des Fachforum Heimtier Digital einer Vielzahl aktueller Themen widmen. Während des dreitägigen Branchenevents präsentiert sich das Fachforum dabei erstmals mit einem neuen Konzept: Anstelle klassischer Messestände liegt der Fokus auf einem exklusiven Vortrags- und Talkprogramm zur Heimtierbranche.

„Wir freuen uns, den fachlichen Austausch noch stärker fokussieren“, erläutert Stephan Schlüter, Geschäftsführer der Takefive-media. „Damit ermöglichen wir einer großen Anzahl an Branchenakteuren, sich gezielt zu den für sie relevanten Themen zu informieren.“ Er wird die sechste Ausgabe eröffnen und gleich mit den spannenden Ergebnissen einer online durchgeführten Branchenumfrage unter der Überschrift „Wirtschaft unter Druck? Das Haustier-Trendbarometer 2025 im Stimmungscheck“ starten.

 

Innovativ und erfolgreich

Gordon Bonnet, Geschäftsführer des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF), referiert im Anschluss über „Heimtiere in unserer Gesellschaft – Wie die Bedürfnisse der Heimtiere und der Heimtierhalter künftig besser erfüllt werden könnten“. Im Talk „Innovativ, relevant, erfolgreich – Was ein Produkt zum Branchenliebling macht“ diskutiert pet-Chefredakteur Ralf Majer-Abele unter anderem mit Vertriebsleiter Franck Thery von Weenect und Geschäftsführer Steven Sagrodnik von Welzhofer & Donath über wirtschaftlich schwierige Zeiten und Möglichkeiten, wie Produkt-Innovationen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft weisen können.

Desweiteren gibt es Vorträge und Talks mit Dr. Martin Singheiser, Geschäftsführer des Bundesverbandes für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz (BNA), Dr. Katrin Langner, Geschäftsführerin des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH), Dr. Anna Mitura, Tierernährungsphysiologin und Leiterin der Abteilung Forschung und Entwicklung bei Bosch Tiernahrung, Jan Wittmann, Geschäftsführer der Dogorama GmbH, Dr. Felix Garlipp, Leiter des Bereichs Produkt- und Portfoliomanagement bei den Uelzener Versicherungen,

Fachjournalist Engelbert Kötter und Marko Mock, Geschäftsführer der gleichnamigen Consultingfirma und Personalberatung. Infos und kostenlose Registrierung unter https://fachforum-heimtier.digital/registrierung/.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch