Mehr bürokratie

Regierung beschließt Ende des unbeschwerten Rechnungskaufs

(Quelle: Pixabay, Gerd Altmann)
19.09.2025

Mit dem beschlossenen Entwurf zur Umsetzung der Richtlinie über Verbraucherkreditverträge, habe sich die Bundesregierung entschlossen, den sicheren Kauf auf Rechnung für Verbraucher zu vermiesen, findet Daniela Bleimaier, Leiterin Public Affairs Deutschland & Regionales beim Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH).

„Verbraucher setzen beim Onlinekauf seit Jahrzehnten auf die sicherste Bezahlmethode: den Kauf auf Rechnung“, erläutert Bleimaier. Dieser sei zinsfrei und habe bisher unproblematisch einen Zahlungsaufschub gewährt. Das soll sich bald ändern. „Zukünftig werden sie in vielen Fällen mit unnötiger Bürokratie, irreführenden Warnhinweisen und überzogenen Prüfungen konfrontiert. Das verunsichert, schafft Misstrauen gegenüber dem Onlinehandel und lenkt vom eigentlichen Ziel ab: dem Schutz vor Überschuldung.“ Der BEVH appelliert daher an die Politik, den bewährten Kauf auf Rechnung attraktiv zu halten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch