Die Heimtierbranche gehört nach wie vor zu den dynamischsten Konsumgütermärkten in Europa. Laut einer im Juni 2024 veröffentlichten Studie des Europäischen Verbands der Heimtiernahrungsindustrie (FEDIAF) lebt in etwa jedem zweiten europäischen Haushalt ein Haustier – Tendenz steigend. Für Hersteller bedeutet dies nicht nur steigende Absatzchancen, sondern auch intensiveren Wettbewerb und komplexere Anforderungen im Vertrieb und Außendienst.
Insbesondere die Betreuung von Fachhandel und Lebensmitteleinzelhandel erfordert einen hohen Ressourceneinsatz, erklärt die DeDeNet GmbH. Vertriebsmitarbeiter müssen verlässliche Informationen zu Kundenhistorie, Konditionen und Vertragsbedingungen abrufen können. Gleichzeitig verändert sich der Markt: Zentrallagerbestellungen nehmen zu, während klassische Streckengeschäfte seltener werden, wissen die Softwarespezialisten. Damit werde es für Hersteller schwieriger, die Verfügbarkeit und Platzierung ihrer Produkte am Point of Sale zu kontrollieren.
Die richtige Software für die Branche
Prozesse vereinfachen, effizienter und sicherer machen – das ist das Ziel der DeDeNet GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland entwickelt seit fast 30 Jahren Softwarelösungen für Vertrieb und Außendienst. DeDeNet verfügt über langjährige Erfahrung in der Heimtierbranche und hat diese Expertise in die Entwicklung der mobilen Außendienstlösung DeDeSales einfließen lassen. Die Digitalisierung der täglichen Arbeitsprozesse im Außendienst und Optimierung der Außendienstperformance sollen etabliert werden.
Digitalisierung einfach machen
Für die DeDeNet GmbH steht im Fokus, die Digitalisierung für ihre Kunden einfach zu gestalten und mögliche Vorbehalte gegenüber digitalen Lösungen abzubauen, indem sie bei der Umsetzung praxisnah begleitet, den Schritt von Papier- hin zu digitalen Prozessen möglichst reibungslos ermöglicht und dabei die Mitarbeitenden einbezieht.
„Denn Digitalisierung gelingt dort, wo sie konkrete Probleme löst – an erster Stelle für die Kunden, gefolgt vom Außendienst und allen Mitarbeitenden. Es geht nicht um Technik an sich. Es geht darum, dass Menschen gerne damit arbeiten“, erklärt das Unternehmen.

360°-Blick auf relevante Kundeninformationen
Mit DeDeSales erhalten Außendienstmitarbeitende eine Software, die Außendienstprozesse vereinfacht und die relevanten Kundeninformationen digital bereithält. „Die App funktioniert offline, synchronisiert sich nachts automatisch mit dem zentralen ERP-System und verknüpft Außen- und Innendienst schnell und reibungslos miteinander“, so das Versprechen des Anbieters.
Facing-Erfassung: Einfache Warenkontrolle
Zentrallagerbestellungen durch den Lebensmitteleinzelhandel nehmen seit einiger Zeit zu – dadurch fehlt den Herstellern häufig der Überblick über Produktverfügbarkeiten im Handel. Aus diesem Grund übernehmen Außendienstteams vermehrt die Aufgabe, die Bestückung der Regale und die Warenplatzierung regelmäßig zu kontrollieren. DeDeSales unterstützt diesen Prozess durch eine integrierte Facing-Erfassung. Diese ermöglicht die schnelle Dokumentation, welche Produkte in welcher Menge und Platzierung im Regal vorhanden sind und zeigt auf wo Optimierungsbedarf besteht.

Flexibilität und Plattformunabhängigkeit
Die Lösungen der DeDeNet GmbH zeichnen sich zeichnen sich durch besonders hohen Bedienkomfort aus, so ist auch DeDeSales intuitiv verwendbar und für unterschiedliche Nutzeranforderungen konzipiert. DeDeSales ist plattformunabhängig und funktioniert auf Tablets, Devices mit Android- oder Windows-Betriebssystem sowie auf Apple-Geräten.
Zukunftssicherheit durch Marktnähe
Dank der engen Verbindung zur Heimtierbranche kann DeDeNet Entwicklungen frühzeitig erkennen und seine Lösung DeDeSales an veränderte Rahmenbedingungen anpassen. Hersteller profitieren so von einer flexiblen und etablierten Unterstützung im Außendienst, die auf langfristige Effizienz und digitale Prozesse ausgerichtet ist.
Dies ist die Langversion des Beitrags aus der Printausgabe pet 10/2025.