Herrmann’s Manufaktur

Für jede Fellnase das ­Passende im Napf

Herrmann’s Manufaktur
02.11.2023

Die Geschichte von Herrmann’s Manufaktur beginnt am eigenen Herd, wo für Notfellchen aus dem Tierschutz selbst gekocht wurde. Seither werden Menüs „wie selbst gekocht“ mit wenigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten und ohne unnötige Zusätze angeboten.

Besser Bio: Um Schadstoffe im Futter zu vermeiden, wird schon immer auf Bio-Qualität der Zutaten gesetzt. Das Fleisch stammt aus Bio-Haltung (Geflügel und Rind), artgerechter Weidehaltung (Ziege, Schaf, Pferd) oder der freien Natur (Fisch, Wild). Die übrigen Zutaten wie Gemüse, Obst, Öle etc. werden aus kontrollierter Bio-Landwirtschaft bezogen.

Sorgfalt für Sensibelchen: Ernährungssensible Tiere liegen dem Unternehmen schon immer besonders am Herzen. Und was ist das Beste für Sensibelchen? Maßgeschneiderte Menüs. Daher werden drei Linien für möglichst individuelle Auswahl angeboten: Die Linie „Selection“ bietet Alleinfutter-Menüs nach den Vorgaben von FEDIAF. In der Linie „Classic werden die Rezepte der „ersten Stunde“ weitergeführt in Basis-Menüs mit wenigen Zutaten für die individuelle Ergänzung. Und ganz passgenau wird’s mit dem „Kreativ-Mix“:

Herrmann’s Manufaktur

Der Kreativ-Mix bietet Einzelkomponenten für individuelle Menüs. Somit können die Proteinquelle und Supplemente angepasst werden auf Unverträglichkeiten oder Allergien. Auch der Fleischanteil ist ganz variabel: Vielleicht ein Tag mit höherem Gemüseanteil pro Woche für Natur und Umwelt oder bei höherer Belastung mehr Protein in den Napf. „Kreativ-Mix“ bietet PUR-Reinfleischdosen in neun verschiedenen Proteinquellen: Bio-Huhn, Bio-Pute, Bio-Rind, Bio-Ente, Pferd, Ziege, Wild, Kaninchen und Känguru. Zur Nährstoffabrundung gibt es noch das Bio-Lebertöpfchen aus Bio-Hühnerleber und einem kleinen Teil Bio-Hühnerherzen. Für weitere Vitamine und Ballaststoffe wurden drei verschiedenen Gemüse-Zusammenstellungen vorbereitet: den Bio-Gemüsetopf, Bio-Fleischlos und den Bio-Smoothie, jeweils unterschiedliche Zusammenstellungen aus Bio-Gemüse und Bio-Obst von Bio-Süßkartoffel über Bio-Kürbis bis Bio-Apfel oder Bio-Quitte. Diese Gemüse-Variationen können für ein Gleichgewicht im Darm und im Säure-Base-Haushalt sorgen wie auch das Immunsystem stärken. Da Hunde frisches Gemüse schlecht verwerten können, ist das Gemüse püriert und gegart für allerbeste Verträglichkeit und Verwertbarkeit. Für Barfer stellt der „Kreativ-Mix“ eine praktische Alternative dar für den Urlaub oder unterwegs. Und auch für eine Ausschlussdiät sind die Monoprotein-Reinfleischdosen wie Kaninchen, Pferd und Känguru gut geeignet. Die PUR-Sorten sind erhältlich in 200, 400 und 800 Gramm.

Mehr Informationen im B2B-Shop.

www.premiumpetproducts.de

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch