Der Kunde von Aquaristikprodukten ist anspruchsvoll geworden, eine weitgehend optimierte Wasserlandschaft reicht ihm nicht mehr. Der Tierarzt Dr. Rolf Spangenberg informiert in dieser Ausgabe über die Ansprüche von …
Neue Besen kehren nicht immer gut
4,5 Mio. € Umsatz
Mit einer großen Hausmesse und einem Partyabend feierte Fressnapf seine Hausmesse. Über 2.000 Besucher, 62 Aussteller und ein gestiegener Umsatz machten die …
Zoo als selbstständige Abteilung
Geschäftlich vollkommen unabhängig voneinander und mit unterschiedlichen Systemmodulen agieren das Gartencenter Teiking und die integrierte …
Das Stimmungsbarometer steigt
Start nach Maß
Einen gelungenen Start legte Stefan Mikulla mit seinem neuen Markt in Alzey hin. Zur Eröffnung kamen fast 500 Leute, so dass zwischenzeitlich alle Parkplätze in der …
Luft holen nach der Expansion
Der Wettbewerb im Berliner Zoofachhandel ist härter geworden. Das bekommt auch Harald Mecke, umsatzstärkster Franchisenehmer von Das Futterhaus, zu …
20 Jahre Heimtierkompetenz
Mit einer großen Hausmesse feierte das Großhandelsunternehmen aus Bürstadt den runden Geburtstag. Die Ausweitung des Vertriebsnetzes auf ganz Deutschland…
Eine Expansion ins Ausland bleibt riskant
Die Zeit läuft
In drei Monaten kommt es zur größten Mehrwertsteuererhöhung in der deutschen Geschichte. In der Heimtierbranche fühlt man sich gut darauf vorbereitet, die Anspannung…
Workshop zur Zukunft der Aquaristik
Welche Wachstumspotenziale stecken in der Aquaristik? Beim Internationalen Heimtier-Kongress am 14. und 15. November in Frankfurt werden in …
Ja, was fressen sie denn?
Der renommierte Tierarzt Dr. Rolf Spangenberg informiert über neue Trends in der Hunde- und Katzennahrung
Erfolgreiches Nahversorger-Konzept
Nelly’s Futterkiste gibt Gas: Im Juli und August hat der Spezialist für Nahversorger-Konzepte im Zoofachhandel gleich drei Geschäfte an den Start…
Spitzenplatz für Heimtier, DIY und Garten
Die Online-Shops für Heimwerker- und Gartenbedarf haben die besten Erwartungen an die weitere Umsatzentwicklung. Kunststück - sie haben …
So shoppen die Deutschen im Netz
Männer tun es häufiger, auch die Menschen zwischen 31 und 40, Ostdeutsche dagegen viel seltener: Die Studie "E-Shopping-Trend 2006" gibt Auskunft …
Der Rudelreport gibt Insights zu Hund, Halter und Hundehaltung in Deutschland. Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen und verstehen Sie ihr Verhalten. Analyse von Einkauf und Produktnutzung auf faktischer und emotionaler Ebene.