Spannende Tage verbrachte das JBL-Expeditionsteam in der Karibik: Die Gruppe ist nur knapp dem Hurrikan Jeanne entkommen
Den Kunden wieder entdecken
Futterhaus-Geschäftsführer Herwig Eggerstedt über die derzeitige schwache Marktlage und die Chance, mit einem großen Serviceangebot für die Kunden …
Klare Strategien in einem schwierigen Markt
Der Fachhandel muss angesichts zunehmend wachsender Konkurrenz flexibler werden. Die Zugehörigkeit zu einer starken Kooperation, etwa …
Attraktive Alternative zu bestehenden Marken
Die belgische Aquaristikfirma Aquatic Nature vertreibt ihre Produkte weltweit in derzeit 22 Staaten. Den Bekanntheitsgrad auf dem …
Hilfestellung für den Fachhandel
Herbst- und Winterzeit ist auch Aquaristikzeit. Um dem Zoofachhandel in den kommenden Monaten gute Geschäfte zu bescheren, hat die Firma Sera jetzt…
Ganz oder gar nicht
Heribert Dammann über die Chancen und Risiken einer Zoofachabteilung im Bau- und Gartenmarkt
Kreativität ist gefordert
Bianca Corcoran von Information Resources Inc. GfK (IRI GfK) über Marktforschung im Heimtiersegment und aktuelle Trends der Branche
Eine Branche im Umbruch
Das Geschäft mit Heimtierprodukten ist im zurückliegenden Vierteljahrhundert ständig gewachsen. Gleichzeitig haben immer mehr branchenfremde Handelsgruppen …
Vom Tapeziertisch zur Weltleitmesse
Hans-Jochen Büngener, Vorsitzender des Interzoo-Messeausschusses, erzählt, wie sich aus kleinen Ausstellungen auf ZZF-Tagungen die größte …
Den Kunden noch näher kommen
Im Schweizer Heimtiermarkt wird der Wettbewerb immer härter. Umso wichtiger sind für den Fachhandel eine durchdachte Strategie und ein schlüssiges …
Die Dampfwalze rollt
Der Strukturwandel in Österreich ist seit einigen Jahren in vollem Gange. Josef Mayer beschreibt die dramatischen Entwicklungen in der Alpenrepublik
Mit einer zündenden Idee neue Märkte erschließen
Norbert Zajac, Inhaber von Zoo-Zajac in Duisburg, zeichnet den langen Weg zum erfolgreichen Versandhandel mit Heimtierprodukten nach
Solidargemeinschaft und Interessenvertretung
ZZF-Geschäftsführer Rolf-Dieter Gmeiner zur Situation des Zoofachhandels und zu den vielfältigen Aufgaben des Verbandes
Der Online-Handel ist erwachsen
Das Internet hat sich über die letzten Jahre als sehr effiziente Vertriebsform kategorienübergreifend am Heimtiermarkt etabliert
Seit 25 Jahren eine tragende Säule
Mit seinen Publikationen prägt der Dähne Verlag seit einem Vierteljahrhundert die Heimtierbranche maßgeblich. Ein Rückblick