Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF) veranstaltet gemeinsam mit der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) und dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) am 18. und 19. Oktober in Kassel ein Fachsymposium zum Thema „Heimtierhaltung – Möglichkeiten und Grenzen“. Die von der Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) gesponserte Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Zoofachhändler und Tierärzte (Praktiker und Beamten). Zahlreiche Fachleute aus den Reihen der mit veranstaltenden Verbände sowie der Heimtierbranche werden über den neusten Stand der Haltungs- und Futteransprüche ausgewählter Kleinsäuger, Ziervögel, Amphibien, Reptilien und Zierfische referieren. Auf dem Symposium soll auch die art- und fachgerechte Haltung von Heimtieren im Zoofachhandel thematisiert werden. Dazu will der ZZF die Heidelberger Beschlüsse zum Tierschutz im Zoofachhandel vorstellen. Auch die Kriterien für die Eignung beziehungsweise Nicht-Eignung von Tierarten für die Heimtierhaltung sowie die Länderbestimmungen zur privaten Haltung gefährlicher Tiere stehen auf dem Programm. Anmeldeschluss ist der 30. September.