Gunther Eheim ist tot

06.02.2013
Der Gründer und Inhaber des Aquaristikunternehmens Eheim in Deizisau verstarb am letzten Wochenende im Alter von 93 Jahren

Gunther Eheim, Gründer und Inhaber des Aquaristikunternehmens Eheim in Deizisau, verstarb am ersten Februarwochenende 2013 im Alter von 93 Jahren. Sein am 13. März 1949 gegründetes Unternehmen war eigentlich auf technische Spielwaren spezialisiert, entwickelte sich dann aber zu dem bis heute international bedeutenden Unternehmen für die Aquaristik. 1974 gründete der ehemalige Testpilot außerdem die Fluglinie Contact Air und blieb der Fliegerei auch in seiner Freizeit sehr verbunden.
Sein Herz aber gehörte immer der Aquaristik: Eine Kreiselpumpe mit Magnetkupplung, die für einen Modell-Springbrunnen eingesetzt wurde, war die Grundlage für die Erfindung eines Außenfilters. Der erste sogenannte Saugfilter ging dann 1963 in die Serienproduktion. Das Funktionsprinzip ist bis heute bei den Eheim-Filtern der „Classic“-Baureihe gleich geblieben.
1993 übernahm Eheim das Unternehmen MP-Aquarien (Müller und Pfleger) in Rockenhausen und stieg damit in die Herstellung von Glasaquarien ein. 2003 schließlich folgte die Übernahme der Eugen Jäger GmbH in Wüstenrot, ein führender Hersteller für Heizstäbe in Aquarien. Gunther Eheim selbst begleitete und leitete die Geschicke seiner Firmengruppe stets an vorderster Front. Selbst im hohen Alter von 90 Jahren ließ er es sich nicht nehmen, noch persönlich auf der Interzoo dabei zu sein. Mit Gunther Eheim verliert die Heimtierbranche einen Wegbereiter, Innovator und Visionär.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch