Enge Verzahnung unterschiedlicher Aspekte

Heimspiel bei Seras Übernahme von Interpet

Die Sera Group auf der Zoomark 2025 in Bologna.(Quelle: Dähne Verlag, Mengedoht)
Die Sera Group auf der Zoomark 2025 in Bologna.
13.08.2025

Rödl & Partner hat die Sera Gruppe, einen führenden Hersteller von Aquaristikprodukten, bei der Übernahme des Geschäftsbereichs Indoor-Aquaristik und Outdoor-Teichtechnik von Interpet Ltd., einschließlich der Aquaristikmarken Interpet, Blagdon und Aquagarden, beraten. Das Team von Rödl & Partner hat das Familienunternehmen Sera während der gesamten Transaktion umfassend unterstützt, berichten Rödl & Partner, eine Gruppe aus Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Unternehmens- und IT-Beratern mit 116 Standorten weltweit.

In Großbritannien lag die Federführung demnach bei Associate Partner Philip Walton, während Partner Dirk Halm die Verantwortung für die Beratung in Deutschland übernahm. Besonders spannend sei die enge Verzahnung von rechtlichen, kommerziellen und kulturellen Aspekten über Ländergrenzen hinweg gewesen – „ein echtes Heimspiel für unser internationales Team“, erklärte Walton.

„Wir hatten uns für Rödl & Partner aufgrund der erwiesenen fachlichen Expertise entschieden und ich bin dankbar für die unermüdliche Unterstützung während des gesamten Prozesses“, kommentierte Maximilian Deharde, CEO der Sera Gruppe. „Die kaufmännische Beratung des Teams, kombiniert mit einem klaren Verständnis für internationale Transaktionen und einem sehr pragmatischen Ansatz zur Problemlösung war entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Transaktion.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch