Noch stärker als in den meisten anderen Segmenten hat in der Aquaristik nur dauerhaft Erfolg, wer auch gute Qualität bietet und sich ständig etwas Neues einfallen lässt
Großhandel I: Mit dem Rücken zur Wand
Der Trend zur Konzentration hat auch den Zierfisch-Großhandel in Deutschland längst erfasst. Ein Großteil des Umsatzes wird mittlerweile von …
Produktneuheiten 2004
Jedes Jahr aufs Neue überrascht die Industrie mit unzähligen Neuheiten, Weiterentwicklungen und Sortimentserweiterungen. Welche davon letztendlich den Weg in …
Den Kunden wieder entdecken
Futterhaus-Geschäftsführer Herwig Eggerstedt über die derzeitige schwache Marktlage und die Chance, mit einem großen Serviceangebot für die Kunden …
Klare Strategien in einem schwierigen Markt
Der Fachhandel muss angesichts zunehmend wachsender Konkurrenz flexibler werden. Die Zugehörigkeit zu einer starken Kooperation, etwa …
Attraktive Alternative zu bestehenden Marken
Die belgische Aquaristikfirma Aquatic Nature vertreibt ihre Produkte weltweit in derzeit 22 Staaten. Den Bekanntheitsgrad auf dem …
Hilfestellung für den Fachhandel
Herbst- und Winterzeit ist auch Aquaristikzeit. Um dem Zoofachhandel in den kommenden Monaten gute Geschäfte zu bescheren, hat die Firma Sera jetzt…
Kreativität ist gefordert
Bianca Corcoran von Information Resources Inc. GfK (IRI GfK) über Marktforschung im Heimtiersegment und aktuelle Trends der Branche
Ganz oder gar nicht
Heribert Dammann über die Chancen und Risiken einer Zoofachabteilung im Bau- und Gartenmarkt
Markenartikel unter Druck?
Masterfoods-Geschäftsführer Michael Müller über die Probleme und Chancen von Markenprodukten auf dem deutschen Heimtiermarkt
Ein Segment mit Wachstumschancen
Koord Janssen, Marketingdirektor bei Tetra, über die steigende Bedeutung des Bereichs Gartenteich im deutschen Heimtiermarkt
Hightech-Katzenstreu, Fußball und Oktoberfest
Mit vier Hausmessen in einem Jahr, zwei im Frühling und zwei im Herbst, hat Gimborn den richtigen Riecher gehabt. Über 1.000 …
Den Kunden noch näher kommen
Im Schweizer Heimtiermarkt wird der Wettbewerb immer härter. Umso wichtiger sind für den Fachhandel eine durchdachte Strategie und ein schlüssiges …
Mit einer zündenden Idee neue Märkte erschließen
Norbert Zajac, Inhaber von Zoo-Zajac in Duisburg, zeichnet den langen Weg zum erfolgreichen Versandhandel mit Heimtierprodukten nach
Solidargemeinschaft und Interessenvertretung
ZZF-Geschäftsführer Rolf-Dieter Gmeiner zur Situation des Zoofachhandels und zu den vielfältigen Aufgaben des Verbandes