Thomas Sieling, Inhaber von Koi Zentrum Hamburg, berichtet über die bereits laufenden Vorbereitungen des Handels auf die kommende Koi-Saison.
Neues für Terrarienbewohner
Innovative Futterprodukte wie Fruchtgelees und aromatische Blüten präsentiert die Industrie in diesem Jahr für die Terraristik-Sparte. Interessante …
„Bedarfsgerecht und leicht verständlich“
Dr. Clauder hat seine Funktions-Nahrungsergänzungslinie für Hunde und Katzen neu überarbeitet.
Preisdumping bei Heuschrecke und Co.
Der Markt für Futtertiere verzeichnete in den letzten Jahren stetige Zuwächse. Und auch wenn die Nachfrage zuletzt eher stagnierte, …
Auf niedrigem Niveau
Die Zahlen des Industrieverbandes Heimtierbedarf sprechen eine deutliche Sprache: Seit Jahren stagniert die Menge der Terrarien in deutschen Haushalten. Sind …
Woko wird eigener Produzent
Woko Tierbedarf will ab sofort einen großen Teil seiner Trockensnacks in einem Produktionsbetrieb in Sachsen-Anhalt herstellen. Der …
Trixie setzt weiter auf Wachstum
Trixie will seine Logistik weiter verbessern. Bis Jahresende werden dem Unternehmen durch den Bau einer weiteren Halle insgesamt 70.000 …
Terrarien aus Kalifornien
Nur knapp 15 Kilometer vom Pazifischen Ozean in San Luis Obispo, Kalifornien, liegt der Hauptsitz des amerikanischen Unternehmens Zoo Med Laboratories. Im…
WEge aus der Krise
Mit attraktiven Präsentationslösungen will Sera dem Fachhandel dabei helfen, den Abverkauf im schwächelnden Aquaristik-Segment wieder anzukurbeln.
„Eine neue Generation an Fischfutter“
Die Aquaristikfirma JBL hat ihre „Novo“-Futterreihe komplett überarbeitet und nun auf den Markt gebracht. Die Produkte enthalten einige …
Pionier der Aquaristik
Das polnische Unternehmen Aqua-EL gilt als eines der bekanntesten Aquaristik-Unternehmen Europas. Deutschland gilt als wichtiger Exportstandort. Mit neuen …
Neues aus der Unterwasserwelt
Die Aquaristikbranche musste im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatzrückgang von 11,6 Prozent bei Zierfischfutter und 3,9 Prozent bei Aquarientechnik …
Eine TRadition zieht um
Unter den Folgen der atomaren Verseuchung in Japan leidet auch die Heimtierindustrie. Um die Produktion des japanischen Koi-Futters sicherzustellen, hat …
Möglichkeiten für zusätzlichen Umsatz
Der Zoofachhandel braucht neue Ideen, um Umsatzrückgängen entgegen zu wirken und neue Kundengruppen zu erschließen. Eine gute Möglichkeit …