Mit neuen Informations- und Schulungsangeboten will die Zooma/Zookauf ihre Partner fit für den stärker werdenden Wettbewerb machen. Die Angebote der Gruppe haben dabei drei Hauptschwerpunkte: "Einerseits geht es um…
Heimtierbedarf Lang
Die Ideen gehen nicht aus
Unabhängige Zoofachhandelsbetriebe, die sich bewegen und stets auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen, haben nach wie vor gute Marktchancen. Ein gutes …
Editorial
Zeiten der Anspannung
Fressnapf
Hohe Erwartungen in Jubiläumskampagne
Die Zeiten unbegrenzter Expansion sind bei Fressnapf erst einmal vorbei. Stattdessen strebt die Zoofachhandelskette künftig im In- und Ausland…
Dr. Rolf Spangenberg
Bewegung und Lebensraum
Viele Tierarten, die im Handel zum Verkauf stehen, haben in der freien Natur große Reviere. Steht die Haltung dieser Tiere in einem Gehege dann nicht im …
Central Garten Center
Tradition in Minden
Das Central Garten Center in Minden bietet seinen Kunden nicht nur Pflanzen und Dünger, sondern auch eine großzügige Heimtierabteilung mit Lebendtieren. Dabei …
Barf and more
Einmal Deutschland, Schweiz und zurück
In der Schweiz ist Barf and more schon länger ein Begriff in der Heimtierbranche. Jetzt hat die Firma, die von zwei Deutschen geleitet wird, …
Jubiläum
50 Jahre Sagaflor
Auf der Gartenbaumesse IPM 2015 in Essen startet die Sagaflor in ihr 50. Jubiläumsjahr unter dem Motto "50 Jahre Partnerschaft - 50 Jahre Zukunft"…
Moubis
Intratuin mit zwei Gartencentern in Deutschland
Die niederländische Gartencentergruppe Intratuin ist seit Januar auch in Deutschland vertreten. Die Unternehmerfamilie Moubis ist …
Hornbach
Wachstumsmotor bleibt der Inlandsmarkt
Die Hornbach-Gruppe hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ihren Umsatz um 2,9 Prozent auf 876 Mio. € gesteigert. Das dritte …
Editorial
Innovationsstau
Zoofachhandel
Die Suche nach 500 Gramm CO2
pet-Redakteur Philipp Gardemin über seine samstäglichen Erfahrungen im hiesigen Zoofachhandel.
Parlamentarischer Abend
"Kein generelles Importverbot"
Der Handel mit Wildtieren soll auch künftig möglich bleiben. Dies bekräftigte Rita Schwarzelühr-Sutter, Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, …
Hans-Günter Lemke
Individuelle Kundschaft
So unterschiedlich dir Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre Ansprüche und Gewohnheiten. Das schlägt sich auch im Kundenkreis des Zoofachhandels …
Dr. Rolf Spangenberg
Kaninchengeschichten
Unter den Kleinsäugern sind Kaninchen wohl am beliebtesten. Sie werden gern gekauft und meistens auch einigermaßen gut gepflegt. Die Geschichte der Kaninchen …
Der Rudelreport gibt Insights zu Hund, Halter und Hundehaltung in Deutschland. Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen und verstehen Sie ihr Verhalten. Analyse von Einkauf und Produktnutzung auf faktischer und emotionaler Ebene.