In Gartencentern und Baumärkten gehört sie zur Standardausstattung: eine Boutique mit Blumen, Geschenkartikeln und Dekorationen. Auch der Zoofachhandel entdeckt diese Möglichkeit des Zusatzeinkommens ganz allmählich
Service ist Trumpf
Den Schritt vom Zoofachgeschäft zum Hundesalon hat Angelika Schäper bisher nicht bereut
Weniger ist manchmal mehr
Durch den Aufschwung im Mittelpreis-Segment hat die Zahl der Anbieter von Hundenahrung kräftig zugenommen. Doch Vielfalt im Angebot kann für den …
„Genossen” forcieren Eigenmarken
680 Vertreter aus 180 Raiffeisen-Märkten sind zur 13. Fachmesse des genossenschaftlichen Einzelhandels der RCG Nordwest nach Münster gekommen…
Marketing für den Zoofachandel
Marketing im Zoofachhandel, lautete das Motto eines Fachhandelsforums, veranstaltet vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF). Dabei fiel …
„Service macht sich bezahlt“
Billig ist gefragt, Geiz ist geil – auch im Zoofachhandel werden viele Produkte zu Niedrigpreisen verramscht. Kerstin und Frank Sandmann gehen …
Wegweisendes Gartenparadies
Fast 11.000 m² überbaute Fläche umfasst der im September eröffnete Pflanzen Kölle in Wildau bei Berlin.
Das Heilbronner Gartencenterunternehmen hat …
Beliebt und heiß begehrt
Noch nie war er so wertvoll wie heute: Der Fachhandel wird von den Tiernahrungsherstellern heftig umworben
Mit Zierfischen seriös am Markt
Die Aquaristik ist die große Leidenschaft von Günter Schatzberger. Aus einer privaten Zucht von Diskus heraus gründete er 1992 sein …
Insel der Glückseligkeit
Allen geht's gut. Fast allen. Denn schlecht geht es immer nur den anderen
„Mit Mut und Kreativität ist alles erreichbar“
Torsten Toeller, Unternehmensgründer und geschäftsführender Gesellschafter der Fressnapf Tiernahrungs GmbH, ist mit dem Preis …
Nemo bewegt die Branche
Die Branche reibt sich die Hände: Das Zusatzgeschäft, das der Aquaristik mit dem Kinofilm “Findet Nemo” indirekt beschert wurde, läuft blendend. Doch …
Keine rosigen Zeiten
Obwohl die Deutschen auch künftig an der Haltung von Heimtieren interessiert sein dürften, muss sich die Gesamtbranche in den kommenden Jahren auf weitere …
Handfeste Wachstumsraten im virtuellen Raum
Den Online-Shops steht ein gutes Weihnachtsgeschäft und ein starkes Jahr 2004 bevor. Im europäischen Vergleich sind die deutschen User …
Für Branchenprofis und Tierhalter
Neues Design, teilweise geänderte Rubrikstruktur, viel Information für die unterschiedlichen Zielgruppen: So präsentiert sich der ZZF jetzt mit …
Der Rudelreport gibt Insights zu Hund, Halter und Hundehaltung in Deutschland. Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen und verstehen Sie ihr Verhalten. Analyse von Einkauf und Produktnutzung auf faktischer und emotionaler Ebene.