Das renommierte Zoofachhandelsunternehmen Kölle-Zoo hat sich der Franchisekette Fressnapf angeschlossen. Langfristig wollen die beiden Firmen eine eigene Erlebnismarkt-Schiene ins Leben rufen, das auf dem Konzept der …
Die Küffers starten durch
Auf 2.750 m² summieren sich die drei Laden-flächen des Familienunternehmens Zoo Kakadu. In dem jüngst eröffneten Einkaufszentrum Blickle-Shoppingworld in …
Trend zurMeerwasseraquaristik
Als Fachgeschäft mit großem Einzugsgebiet wird Zoo-Bimüller mit der wachsenden Konkurrenz in Wien ganz gut fertig. Vor allem in der Aquaristik hat der…
Mit Elan ins nächste Jahrhundert
Mit drei Filialen präsentiert sich das Egesa-Zookauf-Mitglied Zoo-paradies Aqualand, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert, im Raum …
Brauchen wir längere Ladenöffnungszeiten?
Brauchen wir längere Ladenöffnungszeiten?
Guter Ruf auch bei Kollegen
„Heimtiernahrung Futterparadies“ nennt Helmut Anranter in Innsbruck sein Geschäft. Service und Kundenbetreuung werden bei ihm groß geschrieben
Start nach Maß
Der SagaFlor/SagaZoo-Aufsichtsratsvorsitzende Martin Fuchs ist mit seinem Zoofachgeschäft in Andernach von der Innenstadt in das neu eröffnete Einkaufszentrum …
Neue Dimensionen
Bilanz nach vier Jahren Warenidentifikationssystem
Bei Dehner klingeln nicht mehr die Kassen. Man entwickelte ein nahezu lückenloses Warenidentifikationssystem – jetzt „brummt“ der…
Konzentrationsprozess geht weiter
Procter & Gamble übernimmt Iams Pet Food. Wewo, Maxi Zoo, Zoo & Garten Gehrke und Dino's Tiernahrung wechseln zu Fressnapf. …
toom setzt weiter auf Zoo
Die toom BauMarkt GmbH, Köln, sieht in der Kombination Garten-Zoo auch in Zukunft gute Wachstumschancen. Dies erklärte Georg Rothacher, Geschäftsführer …
Bremer Zoohändler wehren sich
Gemeinsamkeit macht stark. Das haben sich auch neun Zoofachhändler aus dem Raum Bremen und Oldenburg gesagt und schlossen sich zu einem …
Der Rudelreport gibt Insights zu Hund, Halter und Hundehaltung in Deutschland. Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen und verstehen Sie ihr Verhalten. Analyse von Einkauf und Produktnutzung auf faktischer und emotionaler Ebene.