Aus einem auf Taubenfutter spezialisierten Landhandel entwickelten Georg und Margarethe Geyer über 30 Jahre hinweg ihren Zoofachhandel. In dieser Zeit hat das Unternehmerpaar alle Höhen und Tiefen der Branche …
Starker Partner für den Fachhandel
Mit dem Partnerschaftsmodell „TierGarten“ bietet die Firma L. Stroetmann Saat dem Fachhandel ein umfassendes Konzept, das seine Position im …
„Unser Konzept hat sich bewährt“
Dieter Blatt leitet den Zentraleinkauf der Distributa-Unternehmensgruppe für den Bereich Zoo. Die pet-Redaktion sprach mit ihm über Details der …
„Wir brauchen einen Wandel im Handel“
In wenigen Tagen findet die Interzoo statt, jeder von uns weiß das. Doch weiß wirklich ein jeder von uns, welche Chancen sich damit dem …
Umsatzplus von 51 Prozent
Fressnapf will in Österreich bis 2007 die Zahl seiner Märkte auf 80 verdoppeln. Das hohe Expansionstempo hat auch den Bau einer neuen Firmenzentrale …
Der Erfolg liegt in der Familie
Vor genau einem Jahr eröffnete Thomas Aumüller seinen Zoo & Co.-Markt in Belm. Mit der Positionierung in den Eingangsbereich des etablierten …
Praktiker testet Aquaristik
Auch Praktiker engagiert sich zunehmend im Heimtiersegment. Nach Hamburg hat die Baumarktkette nun auch in ihrem neuen Markt in Berlin-Reinickendorf …
Neue Futtermittel für den europäischen Markt
Auch aus der Schweiz stammen einige Interzoo-Aussteller. Einige dieser Firmen stellen wir Ihnen in Kürze vor
Das Wohl der Tiere steht im Vordergrund
Für viele Zierfischgroßhändler ist ein Fisch eine Ware, die wie jedes andere Produkt möglichst viel Umsatz bringen soll und entsprechend …
70 Jahre Hundespezialist
Im Jahre 1936 hat Wilhelm Spreyer das zunächst nur wenige Quadratmeter große Geschäft am nördlichen Bodenseeufer gegründet. Ein umgebauter Kleiderschrank …
Mit einem Fuß in Amerika
Mitten im Rhein-Neckar-Kreis, in dem kleinen Örtchen Plankstadt, hat sich das Fachgeschäft Zoo-Oase etabliert. Erst vor kurzem wurde es auf 440 m² …
Urgestein der Aquaristik
Ruedi Wernli ist seit 1976 mit seinem Aquaristikshop in Bäch am Zürcher See aktiv. Aus der nebenberuflichen Verkaufstätigkeit entwickelte sich das …
Der Fachhandel verliert sein Gesicht
Ist Geiz wirklich geil, wenn sich ein Fachhändler immer stärker zu einem Discounter entwickelt?
Umdenken bei Koi-Lieferanten
Meist gedankenlos haben nicht wenige Händler direkt importierte Fische ohne ausreichende Prüfung oder gar Quarantäne weitervertrieben. Durch ihr …
Von den Schwächen der Großen profitieren
„Der gute Fachhandel wird auch künftig überleben“, ist Andreas Albrecht, Geschäftsführer des renommierten Berliner Fachgeschäfts …
Der Rudelreport gibt Insights zu Hund, Halter und Hundehaltung in Deutschland. Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen und verstehen Sie ihr Verhalten. Analyse von Einkauf und Produktnutzung auf faktischer und emotionaler Ebene.