Fressnapf Österreich schwimmt auf einer Erfolgswelle. Das Fachhandelsunternehmen konnte im Jubiläumsjahr 2020 seinen Umsatz um beachtliche 18,2 Prozent steigern.
Auf dem Gaspedal
Das Futterhaus Österreich hat im Corona-Jahr 2020 seinen Umsatz um 14,1 Prozent auf 45,9 Mio. Euro gesteigert. Im neuen Jahr will die Fachhandelskette weiter Gas …
Zoohaus Freiburg
Newcomer am Start
Im Oktober des vergangenen Jahres eröffnete das Zoohaus Freiburg. Systemunabhängig, Nahversorgerkonzept und ein Lebendtierangebot mit Zierfischen. Kann das …
Handelsberater Hans-Günter Lemke
Mein Geschäft,eine regionale Marke
Angesichts steigender Online-Umsätze ist es wichtiger denn je, seinen Zoofachhandel zur Marke in der heimischen Region zu machen. Wie das geht, …
Editorial
Ein Trugschluss
Editorial
Das Prinzip Hoffnung
Kiebitzmarkt
Kiebitzmärkte wachsen stark
Mit einem bereinigten Umsatzwachstum von fast 18 Prozent legten die Kiebitzmärkte im zurückliegenden Corona-Jahr 2020 eine tolle Entwicklung hin.
Fressnapf
Wachstum auf allen Kanälen
Fressnapf-Chef Torsten Toeller sieht seine Unternehmensgruppe im Angriffsmodus. Die Zoofachhandelskette will die digitale Transformation mit Tempo …
Verkaufen durch Vernetzen
Über 70 Prozent der Konsumenten wünschen sich eine vernetzte Digitalisierung am POS, sagt Permaplay. Lösungen werden bereits angeboten.
Zoo & Co. Baden
Spätes Geschenk zum Geburtstag
Das Globus-Center in Hockenheim ist ein Besuchermagnet. Zoo & Co. Baden eröffnete dort auf fast 800 m² seinen achten Fachmarkt und durfte schon am …
Fressnapf
Neue Markenstrategie kommt voran
Mit der Schaffung des Fressnapf-Ökosystems will sich die Fressnapf-Gruppe vom klassischen Händler und Versorger hin zum besten Partner für alle …
Handelsberater Hans-Günter Lemke
Generation Z im Zoofachhandel
Junge Menschen, zwischen 1995 und 2010 geboren, stellen einen Anteil von über zehn Prozent an der Bevölkerung in Deutschland. Wie sie anzusprechen sin…
Abschied vom Südseeparadies
Lange Zeit waren Erlebnismärkte im Zoofachhandel gekennzeichnet durch künstliche Phantasielandschaften. Das hat sich geändert.
Heimtierpfleger dürfen wieder arbeiten
Der Zoofachhandel darf, anders als Bau- und Gartenmärkte, auch im zweiten Lockdown seine Geschäfte offen lassen. Bei Heimtierpflegern dürfen…
Das Futterhaus
Standorte in Kiel wechseln Inhaber
Irene Nagel, langjährige Franchisenehmerin bei Das Futterhaus, verabschiedet sich aus dem Einzelhandel. Zum Jahreswechsel hat sie ihre Märkte an …
Der Rudelreport gibt Insights zu Hund, Halter und Hundehaltung in Deutschland. Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen und verstehen Sie ihr Verhalten. Analyse von Einkauf und Produktnutzung auf faktischer und emotionaler Ebene.