Sie sind Besucher oder Aussteller der Interzoo und würden sich gerne selbst ein detailliertes Bild vom deutschen Zoofachhandel machen? Die Pet Store Tour am 31. Mai bietet Ihnen dazu eine gute Möglichkeit.
Fahrplan für weiteres Wachstum
Europas führende Fachhandelsgruppe Fressnapf will sich vom „geilsten Fachdiscounter“ zum „kompetentesten Tierversteher mit Herz“ wandeln. Als …
27 neue Standorte für 2014 geplant
Die Fachhandelskette Futterhaus hat im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 3,8 Prozent erzielt und 18 neue Märkte eröffnet. In diesem Jahr soll …
Berliner Gipfelstürmer
Noch irgend so ein Internet-Start-Up? Nein, Petobel will sich mit seinem Online-Shop vom Wettbewerb deutlich unterscheiden. Die Kernziele sind mehr Emotionen…
(K)ein Traumberuf
Die Einzelkämpfer der Zoofachbranche haben es auch in Österreich nicht immer leicht. Arnulf Schmidsberger, Inhaber der Aquarium-Boutique in Wels, kämpft mit …
Mit Gespür zum Erfolg
Samena startete als Großhändler für Saatgut. Heute beliefert das österreichische Unternehmen zusätzlich den Zoofachhandel mit 3.000 Produkten rund um die …
Neue Erkenntnisse zum Handel der Zukunft
Der Handel ist bekanntlich immer im Wandel. Ebenso die Ansichten darüber, wie der Handel der Zukunft konkret aussehen wird.
Mehr Auswahl für die Kunden
Der ehemalige HTZ-Markt in Karlsruhe-Grünwinkel, der seit Oktober unter der Regie des Fachhandelsfilialisten Nelly’s Futterkiste läuft, präsentiert sich…
Präsenz in allen Lagen
Die Fachhandelskette Futterhaus hat die Fläche des ehemaligen Zoohauses Ottensen im frequenzstarken Hamburger Einkaufszentrum Mercado übernommen und …
Vielfalt in den Bergen
Was die Zoofachbranche angeht, ist Österreich ein Land der Gegensätze. Einerseits tummeln sich in wenig anderen Ländern so viele Standorte deutscher …
Fragen im Verkauf
Eine Antwort bekommt nur der, der auch fragt. Gezielte Fragen beeinflussen das Verkaufsgespräch positiv. Der Profi unterscheidet zwischen offenen und …
„Kunden fordern mehr“
Wolfgang Kren, Geschäftsführer Royal Canin Österreich, über die Marktentwicklung, den Online-Handel und die Bedürfnisse der Tierbesitzer.
Neue Pläne, alter Ehrgeiz
Im größten Zoogeschäft der Welt, Zoo Zajac in Duisburg, blickt Inhaber Norbert Zajac auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. So begrüßte er letztes Jahr …
Der Kinderzoo
Kinder und Heimtiere sind ein komplexes Thema. Möchte ein Kind ein Tier haben, werden Eltern meist schnell weich. Antworten auf die Fragen, welche Tierarten geeignet …
„Erfolgreiches Entree in Berlin“
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) sucht verstärkt den Kontakt zur Politik. Der Verband richtete deshalb Ende November seinen …
Der Rudelreport gibt Insights zu Hund, Halter und Hundehaltung in Deutschland. Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen und verstehen Sie ihr Verhalten. Analyse von Einkauf und Produktnutzung auf faktischer und emotionaler Ebene.