"Animal Hoarding" gilt als ernstzunehmende, psychische Erkrankung. Damit der Zoofachhändler in einer Konfrontation mit einem Tiersammler weiß, wie …
Agravis Raiffeisen AG
"Wir leben Nähe"
Wildvogelfutter
Wenig los am Meisenknödel
Eigentlich werden die Futterstellen in der kalten Jahreszeit schnell leergepickt, doch diesen Winter benötigen Vogelfreunde deutlich weniger Futter. Grund…
Globus Baumarkt
Wachsender Appetit auf Heimtierprodukte
Globus Baumarkt hat in Saarlouis für seine Zoofachabteilung ein neues Konzept vorgestellt, das künftig auch in anderen Filialen umgesetzt …
Fressnapf
Fressnapf feiert neues Rekordjahr
Daumen hoch bei Fressnapf: Europas führende Zoofachhandelskette hat nach eigenen Angaben alle Ziele für 2016 deutlich erreicht.
Kaysser Heimtiernahrung
"Kaysser"liche Qualität aus der Pfalz
Bei Kaysser Heimtiernahrung werden derzeit die Weichen für die Zukunft gestellt. Das renommierte Familienunternehmen vollzieht einen …
Hans-Günter Lemke
Das Geschäft mit dem "Klick"
Onlineshopping boomt in Deutschland. Es wird ein Umsatz von über 40 Mrd. € prognostiziert. Der Käufer hat hohe Erwartungen und auch online sollte der …
Nelly's Futterkiste
Bestehen im Wandel der Zeit
1986 wurde das Zoofachgeschäft Nelly's Futterkiste in Karlsruhe gegründet. Geschäftsinhaber Dieter Rühle sprach mit pet darüber, wie sich sein …
HTZ Heimtierzentrum
Power aus dem Saarland
HTZ Heimtierzentrum baut sein Großhandelsangebot weiter aus: Die Petfo GmbH ("Black Canyon") agiert ab sofort als weitere Tochter unter dem Dach der …
Das Futterhaus
"Gut gerüstet für die Zukunft"
Mit Wirkung zum 1. Februar haben Andreas Schulz und Klaus Meyer-Kortenbach neben Herwig Eggerstedt die Geschäftsführung der Zoofachhandelsgruppe …
Superpet
Gutes Gespür für aktuelle Trends
Superpet lässt es zu Jahresbeginn krachen: Das Zoofachhandelsunternehmen, das im November sein 20-jähriges Bestehen feierte, eröffnete nun einen …
Tierarzt Dr. Rolf Spangenberg
Tierleid durch falsches Futter
Im Zoofachhandel erworbene Heimtiere sollen gesund sein und lange Leben. Ist dies nicht der Fall, wird meistens der Zoofachhändler verantwortlich …
Editorial
Sturm im Wasserglas
Tierarzt Dr. Rolf Spangenberg
Gefahrenquelle Aquarium?
Können Aquarien eine Gefahr darstellen? Dr. Rolf Spangenberg erklärt, wie Zoofachhändler auch besorgte Kunden beruhigen können.
Der Rudelreport gibt Insights zu Hund, Halter und Hundehaltung in Deutschland. Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen und verstehen Sie ihr Verhalten. Analyse von Einkauf und Produktnutzung auf faktischer und emotionaler Ebene.